Fußball

Austria Salzburg lädt zum eigenen Hallenturnier

Mit dem Reinerlös von dem Salzburg Cup wollen die Fans die Kon­so­li­dation der Salzburger Austria vorantreiben.
Veröffentlicht: 22. November 2017 15:59 Uhr
Austria Salzburg kann sich einmal mehr auf ihre Fans verlassen. Nachdem in der Vergangenheit Spendenaufrufe und Benefizspiele von den Anhängern ins Leben gerufen worden sind, ruft ein Fanclub mit dem "Layenberger Salzburg Cup" ein eigenes Hallenturnier mit einem prominenten Teilnehmerfeld ins Leben.

Nachdem die Austria am Freitag mit Claus Salzmann einen Interims-Obmann präsentieren konnten, steigt am Sonntag, dem 26. November in der Sporthalle Alpenstraße erstmals der Salzburg Cup. Zehn Mannschaften, darunter das Westliga-Spitzenduo Anif und Grödig sowie Publikumsmagnet Austria Salzburg, kämpfen in zwei Gruppen um den Hallentitel.

Fanklub ruft Turnier ins Leben

"Der Cup soll nicht als Gegenveranstaltung zu bestehenden Turnieren verstanden werden, sondern die Turnierlandschaft zu einem frühen Termin bereichern", hält Christian Steiner, Vorstandsmitglied bei den Violetten im SALZBURG24-Gespräch fest. Besonders angetan ist der gesamte Vorstand von dem Organisationsteam des Fanklubs: "Das Turnier ist in kürzester Zeit auf die Beine gestellt worden ein richtiger Kraftakt." Der Reinerlös kommt der finanziell angeschlagenen Austria zugute. Die Maxglaner sehen das Turnier als Bereicherung für die Salzburger Fußball-Landschaft. "Alleine die schnelle Zusage von Anif und Grödig zeigt den Stellenwert des Turniers. Die Austria soll wieder ein gern gesehener Gast bei Spielen und Veranstaltungen werden", fügte Steiner an.

Steiner: "Zusammenhalt stärker den je"

Die letzte Rate im Sanierungsverfahren wurde laut Austrias Kassier Bernhard Dohmen bereits durch einen Spenden-Aufruf der Fans gesichert. "Bis der Verein komplett schuldenfrei ist, wird es wohl noch einige Zeit dauern", lautete Dohmens Einschätzung. Von den 1.000 aufgelegten Karten wurden bereits 250 Stück im Vorverkauf an den Mann gebracht. Wir hoffen, dass die Halle voll sein wird und die Fans unser Team lautstark unterstützen werden", sagte Steiner, der bei den wöchentlichen Vorstandssitzungen einen enormen Zusammenhalt innerhalb der Führungsetage spürt. "Seit April 2016 bin ich dabei, aber so ein stimmiges Vereinsgefüge und einen starken Zusammenhalt habe ich bislang nicht gespürt", fügte Steiner an.

Schneidhofer: "Warum soll ich entlassen werden?"

Der Herbst in der Salzburger Liga glich für die Mannen von Trainer Markus Schneidhofer sportlich einer Achterbahnfahrt. "Wir haben sechs Routiniers und ansonsten nur junge Spieler, da kann die Konstanz schon auf der Strecke bleiben", analysierte Schneidhofer. Gerüchte, dass er auf der Abschussliste von Peter Herzgsell, dem sportlichen Leiter, steht, tangieren ihn in keinster Weise. "Ich habe ein gutes Gefühl, warum soll ich ersetzt werden?", sagte er im S24-Gespräch. In Freilassing bereitete der Coach sein Team auf das anstehende Turnier vor. "Es werden einige Junge bei dieser Plattform die Chance erhalten, sich zu präsentieren." Präsentieren kann sich auch der gesamte Verein am Sonntag in der Sporthalle Alpenstraße, wenn um 10 Uhr der erste Filzball auf dem Parkett zu rollen beginnt.

Layenberger Salzburg Cup: Die Teilnehmer

  • SV Austria Salzburg
  • FC Bergheim
  • BSK 1933
  • SC Golling
  • 1. Oberalmer SV
  • SK Adnet
  • USV Köstendorf
  • SV Grödig
  • USK Maximarkt Anif
  • FC Hallein 04

Der Spielplan ist hier abrufbar.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Europa League

In letzter Minute: Porto besiegt Salzburg

Von Aleksandar Andonov, Florian Überegger
14.09.2025
Ansturm auf Derby

Fan-Rekord bei FC Liefering gegen Austria Salzburg

Von Aleksandar Andonov
02.01.2025
Skurriles Hallenturnier

Ewiger Stier-Rekord wackelt beim Final-Kuriosum

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken