Fußball

Bammer belohnt Liefering in letzter Sekunde

Veröffentlicht: 23. März 2013 20:06 Uhr
Beinahe wäre der SC Bregenz für die Mannschaft des FC Liefering erneut zum Stolperstein geworden. Doch ein Treffer in letzter Sekunde durch den eingewechselten Andreas Bammer bewahrte die Jung-Bullen vor einem Punkteverlust und sorgte für den hochverdienten 3-2 Sieg.
Andre Stadler

 Wie bereits bei der 1-3 Hinspiel-Niederlage offenbarte sich der Tabellen-Vierte aus Bregenz für den FC Liefering als harte Nuss und durfte dank mehreren Glanzparaden seines überragenden Schlussmanns bis zur letzten Minute auf einen Punktgewinn hoffen. Daher war Liefering-Coach Peter Zeidler am Ende vor allem froh über die drei Punkte: "Ich bin mit dem Spiel zufrieden und wir hatten enorm viele Chancen. Aber in dieser Liga geht nicht's von alleine, denn gegen uns sind die Gegner besonders motiviert."

Simma gegen Liefering 

In einer spektakulären ersten Hälfte startete der FC Liefering  hochambitioniert in die Partie und hätte durch Felix Adjej, Josip Coric und Alexander Aschauer bereits in der Anfangsviertelstunde in Führung gehen können. Ab der 20. Minute erhöhte die Mannschaft von Peter Zeidler dann noch einmal den Druck und erspielte sich Chancen im Minutentakt. Doch spätestens jetzt wuchs der junge Bregenz-Keeper Benedikt Simma über sich hinaus: In der 22. Minute parierte er zunächst einen scharfen Schuss von Nikola Dovedan, um dann auch noch eine große Chance durch Felix Adjej zu vereiteln. Und auch in der 25. Minuten hatten die knapp 150 Zuschauer in der Red Bull-Arena bereits den Torschrei auf den Lippen, doch auch einen Kopfball von Mario Konrad lenkte der Keeper glänzend über das Tor.

Konrad kontert Sidinei

Diese vergebenen Chancen sollten sich umgehend rächen. Nach einer Ecke für Bregenz kam Lokman Topduman im Strafraum an den Ball und wurde von Mario Konrad unglücklich gefällt. Schiedsrichter Gregor pfiff den berechtigten Elfmeter. Bregenz-Torjäger Sidinei ließ sich nicht lange bitten und sorgte für die schmeichelhafte Führung der Gäste - zur Freude der zehn mitgereisten Fans.

Doch die Mannschaft aus Liefering ließ sich von dem Rückstand nicht beeindrucken und kam postwendend zum Ausgleich. Nach einer schönen Flanke von Felix Adjej machte Mario Konrad mit einem herrlichen Dropkick-Treffer seinen Fehler wieder gut. Anschließend drückten die Salzburger sofort auf das zweite Tor und hätten bei weiteren vier Rießenmöglichkeiten das Spiel schon vor der Pause entscheiden können. Doch jedes Mal war wieder der Hexer aus Bregenz – Benedikt Simma – zur Stelle. Es ging mit einem 1-1 in die Kabine.

Spektakuläre zweite Hälfte

In der 53. Minute war der Bregenzer Torwart dann zum zweiten Mal geschlagen. Nach einer Freistoß-Flanke von Josip Coric, köpfte der starke Ramalho Silva zur Führung für Liefering ein. Doch wer nun auf einen sicheren Sieg von Liefering getippt hatte, wurde ein weiteres Mal enttäuscht. Nur zehn Minuten später kamen die harmlosen Gäste aus heiterem Himmel zum Ausgleich. Nach einem Missverständnis zwischen Felix Adjej und Torwart Schierl, war erneut Sidinei der lachende Dritte und schob ins leere Tor ein.

Bammer kam, sah und traf

Nach diesem erneuten Rückschlag zeigte sich die Mannschaft um Kapitän Rene Aufhauser etwas geschockt und brachte kaum mehr nennenswerte Angriffe  zustande – bis zur 79. Minute, als Alexander Aschauer völlig freistehend den Ball aus acht Metern auf das Stadiondach schoss.

Doch die junge Truppe steckte nicht auf und kam mit der letzten Chance des Spiels doch noch zum verdienten Sieg. In der 92. Minute kam der eingewechselte Andreas Bammer knapp vor Torwart Simma an den Ball und hob die Kugel mit seinem achten Saisontor zum vielumjubelten 3-2 Endstand in die Maschen. Damit konnte der FCL seine Führung in der RL-West verteidigen und den Zwei-Punkte-Vorsprung auf Erzfeind Austria Salzburg verteidigen.

Fazit

Der FC Liefering befindet sich in einer beneidenswerten Frühform und ist spielerisch das Topteam der Liga. Durch die Technik und die Schnelligkeit der Spieler wird das Team von Peter Zeidler wohl jeden Gegner dominieren. Allerdings werden auch in dieser Liga die kleinsten Fehler eiskalt ausgenützt, wie man gegen Bregenz gesehen hat. Wenn die Unzulänglichkeiten in der Abwehr abgestellt und die Chance in der Offensive genutzt werden, dann dürfte der FC L aber schwer zu schlagen sein.

Regionalliga: Ergebnisse 18. Runde

SV Seekirchen – Dornbirn   2:0Wattens – Innsbruck Amateure   2:1

Hard – SV Wals-Grünau   3:1

Altach Amateure – SV Austria Salzburg   0:3

TSV St. Johann – Andelsbuch   1:1

FC Pinzgau Saalfelden – FC Anif   1:1

Kufstein – TSV Neumarkt   2:2

FC Liefering – SC Bregenz   3:2

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.04.2025
50 Zweitliga-Spiele

Grödiger Ex-Profi beendet Fußball-Karriere

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken