Fußball

Bundesliga-Heimauftakt: Salzburg nur mit Remis gegen WAC

Veröffentlicht: 30. Juli 2016 13:12 Uhr
Red Bull Salzburg hat den Heimauftakt in der Liga verpatzt. Trotz dominanter Leistung und Führung durch Jonatan Soriano kamen die Bullen gegen den WAC am Ende nicht über ein 1:1 (0:0) hinaus.

Doublesieger Red Bull Salzburg konnte auch das zweite Saisonspiel in der Bundesliga nicht gewinnen. Damit starteten die Salzburger wie schon in der vergangenen Saison mit zwei sieglosen Spielen in die Saison. Die Bullen dominierten die Partie vor knapp 6.200 Zuschauern in Wals-Siezenheim zwar über weite Strecken, taten sich aber schwer, klare Torchancen herauszuspielen.

Garcia: "Wir wurden bestraft"

"Dank der zweiten Halbzeit ist unser Spiel flüssiger geworden, der Ausgleich war verdient. Das 1:0 von Salzburg war meiner Meinung nach sehr umstritten", so WAC-Trainer Heimo Pfeifenberger. "Wir hatten viele Chancen, konnten keine Tore machen und wurden bestraft", meinte Salzburg-Trainer Oscar Garcia.

Schmeichelhafter Strafstoß für Salzburg

Die Führung gelang aus einem umstrittenen Elfmeter von Kapitän Jonatan Soriano (52.). Die Wolfsberger präsentierten sich über die gesamte Spieldauer ungefährlich, nach einem herben Patzer von Dayot Upamecano gelang Philip Hellquist (82.) in der Schlussphase noch der Ausgleich.

Wanderson erhält Freigabe

Wie schon in der ersten Bundesliga-Runde bei Sturm Graz rotierte Garcia bei Hochsommerhitz durch. Stefan Stangl gab sein Bundesliga-Debüt für Salzburg, in der Innenverteidigung spielten Upamecano und Martin Hinteregger erstmals als Duo, rechts verteidigte Stefan Lainer. Zudem spielte Wanderson erstmals für die Bullen, die FIFA-Spielberechtigung für den quirligen Brasilianer wurde vor dem Anstoß bekannt gegeben. "Das ist ein Spieler, den ich unbedingt haben wollte", sagte Garcia nach dem Remis gegen den WAC.

Hier könnt ihr den Liveticker nochmals nachlesen.

Red Bull Salzburg vs. WAC 1:1 (0:0)

Salzburg: Walke - Lainer, Upamecano, Hinteregger, Stangl - Bernardo - Samassekou (65. Laimer), Berisha - Lazaro (61. Wanderson), Soriano, Dabbur (78. Rzatkowski)
WAC: Kofler - Standfest, Sollbauer (62. Offenbacher), Rnic, Baldauf - Zündel, Hüttenbrenner, Tschernegg, Klem - Prosenik (68. Hellquist), Wernitznig (62. Nutz)
Tore: Soriano (52., Elfmeter), Hellquist (82.)

(SALZBURG24/APA)

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Europa League

In letzter Minute: Porto besiegt Salzburg

Von Aleksandar Andonov, Florian Überegger
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken