Jetzt ist es fix

Alexander Schlager neue Nummer eins bei Bullen

Veröffentlicht: 02. Februar 2025 17:50 Uhr
Die Tormann-Frage bei Red Bull Salzburg ist geklärt. Cheftrainer Thomas Letsch und sein Team entschieden sich für Alexander Schlager als neue Nummer eins. Der Vizemeister setzt somit Janis Blaswich für das Frühjahr auf die Ersatzbank. Bereits heute geht es gegen den LASK um den Einzug ins Cup-Halbfinale.
SALZBURG24 (mf/aa)

Das Tauziehen um die Frage nach der Nummer eins bei Fußball-Vizemeister Red Bull Salzburg ist beendet. Fortan ist Alexander Schlager im Tor der Bullen gesetzt. Mads Bidstrup wird zudem neuer Kapitän bei den Mozartstädtern und steht am Sonntag im ÖFB-Cup beim LASK (ab 18.10 Uhr im SALZBURG24-LIVETICKER) mit der Binde auf dem Platz.

Schlager setzt sich im Duell mit Blaswich durch

Zuletzt hatten die beiden Kontrahenten in einem offenen Duell die Chance, um sich auszuzeichnen. In zwei Champions-League-Spielen gegen Real Madrid und Atlético Madrid sollten sich die Bullen-Torhüter die Nummer eins sichern. "So wie die Vorbereitung gelaufen ist, ist dieses Duell eigentlich nie zustande gekommen. Alex konnte nur gegen Bayern spielen und war dann im Trainingslager eigentlich komplett raus. Insofern gab es diese Geschichte, wer als Nummer eins reingeht, noch nicht und deshalb haben wir uns für diesen Weg entschieden", erklärte Letsch vor rund eineinhalb Wochen vor dem Auswärtsspiel bei den "Königlichen".

Im Kampf um die Eins patzten sowohl Janis Blaswich (im Bernabéu) sowie Alexander Schlager (gegen Atlético Madrid), was die Entscheidung für Thomas Letsch nicht einfacher gemacht haben dürfte. "Wir lassen das jetzt erst einmal sacken. Am Samstag werden wir uns entscheiden", sicherte sich Letsch am späten Mittwochabend nach der 1:4-Heimklatsche im Königsklassen-Kehraus gegen Atlético nochmals einen kleinen Zeitpuffer und ließ sich in einer Pressekonferenz nicht zu einer verfrühten Entscheidung hinreißen.

Lijnders-Entscheidung stößt auf Fan-Kritik

Janis Blaswich war erst im Sommer vom damaligen Cheftrainer Pep Lijnders zum Kapitän ernannt worden. Die Entscheidung des Niederländers wurde aufgrund des Leihgeschäfts zwischen Leipzig und Salzburg heftig kritisiert. Auch in der Fanszene hätte man sich in der Frage des Mannschaftskapitäns eine heimische Lösung gewünscht. Die Nordkurve forderte zudem mit Sprechchören immer wieder den Einsatz von ÖFB-Torhüter Alexander Schlager.

Mads Bidstrup neuer Bullen-Kapitän

Die Kapitänsrolle übertrug Letsch wie bis zum Abgang von Clublegende Andreas Ulmer im Sommer wieder einem Feldspieler. Bidstrup spielt seit Sommer 2023 für Salzburg und hat sich schnell zu einem Leithammel entwickelt. Im Herbst wurde der 23-Jährige erstmals ins dänische Nationalteam einberufen. Das Cup-Duell beim LASK ist sein 63. Pflichtspiel für Salzburg. Für den in Salzburg ausgebildeten Dedic dagegen war sein 95. Profi-Einsatz gegen Atletico wohl sein letzter für die Bullen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken