Notenvergabe

Alexander Schlager rettet Salzburg Punkt gegen Rapid

Feiert nach Schleudertrauma sein Comeback: Bullen-Tormann Alexander Schlager. (ARCHIVBILD)
Veröffentlicht: 07. Dezember 2024 21:12 Uhr
Gegen Rapid Wien kam Krisen-Klub Red Bull Salzburg am Samstag nicht über ein 2:2-Unentschieden hinaus. Gegen die Hütteldorfer konnten die Bullen zum einen zwei Führungen nicht halten und sich zum anderen bei Schlussmann Alexander Schlager bedanken, dass es am Ende überhaupt ein Körndl wurde. Der Salzburger verdiente sich die S24-Note 1.
Mathias Funk

Tolle Stimmung, VAR-Aufreger, ein verschossener Elfmeter und jede Menge harte Zweikämpfe: Der Bundesliga-Klassiker zwischen Red Bull Salzburg und dem SK Rapid (2:2) bot am Samstag alles, was das Fußballherz begehrt. Es sei denn, man ist Fan der Bullen. Denn beim einstigen Serienmeister geht die Krise weiter. Der 4:0-Heimsieg unter der Woche gegen harmlose Hartberger war letztlich nur ein kurzer Lichtblick in der sportlichen Talfahrt der Lijnders-Elf.

Bullen können gegen Rapid nicht nachlegen

Nach dem 4:0-Sieg gegen Hartberg konnte Red Bull Salzburg am Samstag in der Bundesliga gegen Rapid Wien nicht nachlegen. Der Vizemeister trennte sich von den Hütteldorfern 2:2 (1:0). Oscar Gloukh …

Gegen Rapid Wien zeigten die Bullen "zwei Gesichter", wie es der Niederländer beschrieb. Neben Torschütze Nicolas Capaldo verdiente sich am Ende auch Alexander Schlager ein Sonderlob. Der ÖFB-Torhüter war der Bulle des Tages gegen die Wiener, die das Duell auch hätten gewinnen können.

1 = sehr gut, 2 = gut, 3 = befriedigend, 4 = genügend, 5 = nicht genügend

Alexander Schlager: Note 1

Parierte vor allem in der zweiten Halbzeit zahlreiche Chancen der Rapidler und rettete den Salzburgern einen Punkt. Wie schon in den letzten Wochen ist Schlager nicht nur der Antreiber, sondern auch der Spieler, der konstant gute Leistungen bringt. Ein Sonderlob gab es nach dem Spiel von Pep Lijnders.

Samson Baidoo: Note 3

Machte einen soliden Job und machte keinen großen Fehler. Er war fast immer zur Stelle gegen die Vorstöße von Rapid.

Joane Gadou: Note 4

Rutschte für den verletzten Kamil Piatkowski ins Team und hatte gegen die voll auf Sieg spielenden Hütteldorfer alle Hände voll zu tun. Sah nicht immer gut aus, hatte aber Glück, dass die Wiener nicht noch eiskalter zuschlugen.

Nicolas Capaldo: Note 2

Ein wahres Mentalitätsmonster auf dem Platz, der wie schon am Mittwoch gegen Hartberg (4:0) das erste Tor erzielte und auch sonst viele Akzente in der Offensive setzte. Der Argentinier wurde überraschend ausgewechselt, was er nach dem Spiel auch leicht kritisierte.

Anzeige für den Anbieter Kavedo über den Consent-Anbieter verweigert


Daouda Guindo: Note 3

Wirkte in einigen Momenten unsicher und etwas langsam, war aber bei einer Chance von Rapid-Youngster Wurmbrand in allerletzter Sekunde zur Stelle und kratzte den Ball gerade noch von der Linie.

Mads Bidstrup: Note 4

Immer noch im Formtief. Der Däne kommt in den letzten Wochen einfach nicht in Schwung. Beim einstigen Mittelfeldmotor ist noch viel Luft nach oben.

Stefan Bajcetic: Note 4

Hat eine gute erste Halbzeit gespielt, ist aber nach dem Seitenwechsel völlig abgetaucht. Der Spanier hat wie sein Liverpool-Kollege Bobby Clark noch nicht richtig Fuß gefasst.

Oscar Gloukh: Note 3

"Genie und Wahnsinn", so könnte man den Israeli in diesen Tagen bezeichnen. Wenn es gefährlich wurde, war Gloukh zur Stelle. Doch wie schon am Mittwoch verschoss er erneut einen Elfmeter, der wieder einmal nicht gut geschossen war. Ob er in den kommenden Monaten noch einmal als Elfmeterschütze in Erscheinung treten wird, scheint unwahrscheinlich. "Wir haben viele gute Spieler, die dafür in Frage kommen", sagte Lijnders nach dem Spiel.

Moussa Yeo: Note 4

Yeo wurde von Rapid gut verteidigt und hatte damit zu kämpfen. Er wirkte deutlich weniger spielfreudig und auffällig als in den letzten Wochen.

Dorgeles Nene: Note 2

Sorgte auf dem Flügel immer wieder mit schnellen Sprints für Gefahr und brachte die Bälle in den Sechzehner. Bei seinem Treffer zum 2:1 stand er nach einem Abpraller von Hedl goldrichtig und bewies seinen Torriecher.

Petar Ratkov: Note 4

Versuchte viel, wurde aber von Rapid gut verteidigt. Im Gegensatz zu den beiden Spielen gegen Hartberg sprang für den Serben nicht viel heraus.

Amar Dedic (ab 68.): Note 4

War zuletzt angeschlagen und kam erst für die letzten 25 Minuten ins Spiel, konnte diesem aber keine neuen Impulse geben.

Mamady Diambou (ab 71.): Note 4

Wurde eingewechselt und konnte ebenso wie Dedic nicht viel dafür tun, dass es am Ende doch noch ein Bullen-Dreier wurde.

Lucas Gourna-Douath (ab 71.): Note 3

Als Einwechsler kam er gut in die Partie und fiel wie schon so oft durch sein physisches Spiel auf. Für Gefahr konnte aber auch der Franzose nicht sorgen.

Bobby Clark (ab 84.): Für eine Bewertung kam der unzufriedene Engländer zu spät ins Spiel. Kurz vor Schluss schloss er jedoch "kläglich" ab und erntete laute Pfiffe von den Rängen.

Adam Daghim (ab 85.): Kam zu spät in die Partie für eine Benotung.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

09.03.2025
Überraschung

Ingolitsch-Elf stoppt Salzburgs Höhenflug

Von SALZBURG24 (AA)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken