Nach Leistungs-Explosion

Bulle ist Schweizer Youngster des Jahres

Salzburg steigt dank Okafors Goldtreffer erstmals ins Achtelfinale der Champions League auf.
Veröffentlicht: 28. Jänner 2022 08:28 Uhr
Noah Okafor hat sich nach einem starken Fußball-Jahr in seiner Heimat über eine Auszeichnung freuen dürfen. Der Stürmer von Red Bull Salzburg wurde am Donnerstag vom Schweizer Verband als Youngster des Jahres 2021 ausgezeichnet.

Gewählt wurde von einer Fachjury, bestehend aus den Trainerinnen und Trainern der SFV-Nationalmannschaften.

Die Startschwierigkeiten bei Red Bull Salzburg sind längst vergessen.

Vielmehr überzeugte der Bullen-Rekordtransfer (rund elf Millionen Euro) in der österreichischen Bundesliga und in der Königsklasse mit Toren und etlichen Assists.

Schweizer Auszeichnung motiviert Okafor

"Die Auszeichnung bedeutet mir sehr viel. Sie ist eine tolle Belohnung für meine Leistungen der letzten Monate. Das gibt mir auch umso mehr Motivation und Selbstvertrauen für den weiteren Weg", sagte der 21-jährige Schweizer.

Okafor hält in der laufenden Saison nach 23 Pflichtspielen bei elf Toren und fünf Vorlagen. Als Schweizer Spieler des Jahres wurde Nationalteam-Tormann und Gladbach-Einsergoalie Yann Sommer geehrt.

Bruder wechselt nach Leverkusen

Im Hause Okofor gab es am Dienstag weitere erfreuliche Neuigkeiten. Zwei Jahre nach Noah Okafor zieht es auch dessen kleinen Bruder Isaiah vom FC Basel ins Ausland. Der 16-Jährige wechselt aus dem Nachwuchs des Schweizer Top-Klubs in die Talenteschmiede von Bayer Leverkusen.

Erstes Pflichtspiel gegen LASK im Cup

Am 6. Februar geht es für den Schweizer mit Salzburg im Cup-Viertelfinale gegen den LASK in das Fußball-Jahr 2022. Nun steht fest, unter welchen Voraussetzungen der Zutritt für die zugelassenen 2.000. Fans möglich ist.

Diese können von den Fanklubmitgliedern und den Dauerkarten-Besitzern ab sofort erworben werden.

Für den Stadionzutritt gelten dann folgende Bedingungen:

  • Drei Impfungen plus PCR-Test (max. 72 Stunden alt) oder
  • zwei Impfungen plus Genesung plus PCR-Test (max. 72 Stunden alt)
  • Jugendliche ab dem zwölften Lebensjahr benötigen einen gültigen Ninja-Pass
  • Kinder unter zwölf Jahren benötigen keinen Nachweis
  • Zudem gilt im gesamten Stadion FFP2-Maskenpflicht

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken