Für Oscar Gloukh soll Salzburg etwa sieben Millionen Euro nach Tel Aviv überweisen haben, sein Jahressalär in Salzburg künftig 650.000 Euro betragen.
Gloukh-Deal mit Red Bull Salzburg durch
Gloukh fasste in der Vorsaison Fuß im Erwachsenenfußball und brachte es in der laufenden Meisterschaft auf 23 Einsätze mit 14 Scorerpunkten (sechs Tore, acht Assists). Der 1,70 m kleine Israeli hat im November im A-Nationalteam debütiert und war international heftig umworben. Salzburg machte gegen den FC Barcelona und Co das Rennen und stattete den Youngster mit einem Vertrag bis 2027 aus. Er erhält die Trikotnummer 37 und fühlt sich an der Spielmacher-Position am wohlsten.
In naher Zukunft soll er Luka Sucic im zentralen Mittelfeld ersetzen. Denn der Kroate wird aufgrund starker Leistungen wohl über den Sommer hinaus nicht mehr gehalten werden können.
Dabbur überzeugt Israeli von Bullen
"Ich habe mein ganzes bisheriges Leben bei Maccabi Tel Aviv gespielt und bin jetzt natürlich sehr aufgeregt, erstmals woanders zu spielen. Im Vorfeld des Wechsels habe ich mich mit Munas Dabbur unterhalten und schon sehr viel Gutes über Salzburg gehört. Deshalb freue ich mich auf meine neue Mannschaft und die Fans und kann es kaum erwarten, das erste Mal mit meinen Kollegen zu trainieren", wird Gloukh in einer Aussendung des Klubs zitiert.
Zumal die Meisterschaft in Israel nach der WM-Pause aber schon vor Weihnachten wieder begonnen hat, befindet sich Gloukh voll im Spielbetrieb.
Freund schnappte sich Fußball-Wunderkind
Salzburgs Sportdirektor Christoph Freund reiste sogar zum letzten Spiel von Gloukh nach Israel und sagte stolz zum Neo-Bullen: "Wir freuen uns, dass sich Oscar trotz etlicher anderer Angebote auf hohem Niveau für uns entschieden hat und er seine nächsten Entwicklungsschritte in Salzburg gehen möchte. Er ist ein richtig guter Fußballer, der trotz seines jungen Alters schon sehr viel Verantwortung auf dem Platz übernimmt."
Nominiert Salzburg Gloukh für Europa League?
Salzburg trifft im fünften Testspiel der Wintervorbereitung am Samstag auf Slovan Bratislava. Gut möglich, dass Oscar Gloukh am Traningszentrum in Taxham mit seinem neuen Klub erste Spielminuten sammeln wird. Österreichs Double-Gewinner startet nächsten Freitag (3. Februar) mit dem Cup-Viertelfinale gegen Sturm Graz ins Frühjahr. Das Transferfenster für Neuanmeldungen ist in der Bundesliga noch bis 6. Februar geöffnet. Ob Gloukh für die Europa League nominiert wird, konnte Red Bull Salzburg auf S24-Anfrage nicht sagen. Die Chancen stehen jedoch gut, dass das Fußball-Wunderkind gegen AS Rom im Bullen-Kader aufscheinen wird.
(Quelle: apa)