Anhänger schweigen

Fan-Streit bei Bullen entbrannt – Protest folgt

Die Fans von Red Bull Salzburg zündeten während des Champions-League-Spiels gegen Chelsea Rauchbomben. Das hat nun Konsequenzen.
Veröffentlicht: 30. Oktober 2022 11:40 Uhr
Zwischen eingefleischten Salzburg-Fans und der Führungsetage der Bullen kracht es. Grund sind angebliche Stadionverbote, die der Klub strikt dementiert. Die Anhänger reagierten am Samstag mit einer Protestaktion.

Wer gestern den mühevollen 1:0-Sieg von Leader Red Bull Salzburg gegen Schlusslicht Hartberg sah, fiel es sofort auf: Die Anhänger auf der Nord-Tribüne waren rund 60 Minuten lang still, schwenkten keine Fahnen und stimmten auch keine Schlachtrufe an. Das Ziel: Sie wollten den Unterschied zwischen Stimmung und Stille demonstrieren.

Salzburg bereits mit vollem Fokus auf Mailand

Nach dem "Arbeitssieg" gegen Hartberg blicken der FC Red Bull Salzburg bereits mit voller Konzentration in Richtung Mailand. Bullen-Trainer Matthias Jaissle hofft auf einen "Sahnetag" gegen die …

Fan-Streit bei Red Bull Salzburg

Auslöser für den Streit waren angebliche Stadionverbote, die der Abo-Meister einigen Fans aufbrummt und diese aus der Arena verbannt haben soll. Der Vereinsführung waren in den letzten Spielen nach SALZBURG24-Informationen Pyrotechnik, Bengalen und vermummte Anhänger ein Dorn im Auge.

Zudem zündeten einige "Chaoten" bei der Minute der Dankbarkeit für den verstorbenen Red-Bull-Gründer Dietrich Mateschitz Rauchfackeln und nach der Chelsea-Führung Rauchbomben.

Bullen streiten Fan-Verbannung ab

"In puncto unerlaubter Pyrotechnik verfolgen wir eine Null-Toleranz-Politik und das haben wir den Fans auch so mitgeteilt. Es stimmt aber nicht, dass wir Fans verbannt haben. Es gab auch kein Materialverbot", ließ der Klub am Sonntag auf S24-Anfrage wissen. Die Vereinsbosse wollen sich nach Ende der Herbstsaison mit den Gruppierungen zusammensetzen und Klarheit schaffen.

Nach dem Protest zum Testspiel gegen Ajax Amsterdam mitten in der Corona-Pandemie steigt nun die zweite Fan-Diskussion innerhalb von zwei Jahren.

Kein Bullen-Sieg für Mateschitz gegen Chelsea

Salzburg verliert gegen Chelsea erstmals nach 614 Tagen in Wals-Siezenheim. In der Champions League (CL) war Weltklub Chelsea FC eine Nummer zu groß und gewann am Dienstag den fünften Spieltag mit 2:…

"Illegale" Pyrotechnik bei Bullen verpönt

Einige Bullen-Fans wandten sich an S24. "Wir wollen einfach gute Stimmung machen und die Mannschaft anpeitschen. Einige haben die Regeln gebrochen und sind zu Recht gesperrt worden. Pyrotechnik sollte mit dem Verein abgestimmt sein", hieß es in den Nachrichten. Stadionverbote, so der Klub, habe es allerdings nicht gegeben.

Fan-Protest von Salzburgs Fans

Zum Testspiel-Kracher gegen Ajax Amsterdam durften am Samstag 1.250 VIP-Fans in die Red-Bull-Arena. Eine Entscheidung, die der Klub bereits vor Wochen getroffen hat. Den Bullen-Fans stoßt dies sauer …

Auf der größten Fan-Seite auf Facebook, "RBS FC Red Bull Salzburg Fans", wird zudem heftig darüber spekuliert, was es mit der Aktion auf sich hatte. Die Administratoren wollten sich öffentlich dazu jedoch nicht äußern.

Dabei sollte den Fans bekannt sein, welche Linie die Bullen-Führung in puncto Fankultur verfolgt. Bereits nach der Übernahme 2005 von Austria Salzburg gaben sie die Richtung vor und machten unmissverständlich klar, dass nicht genehmigte Pyrotechnik und vermummte Personen nichts im Stadion zu suchen haben.

Fan-Rekord in Mailand

Das gilt auch 17 Jahre danach noch immer. Die Unstimmigkeiten könnten jedoch schneller als gedacht beiseite gelegt werden. Denn am Mittwoch werden über 3.800 Anhänger:innen beim Champions-League-Entscheidungsspiel in Mailand (im S24-LIVETICKER aus Italien) mit von der Partie sein – Sperre hin oder her. Der Fan-Rekord bei einem Auswärtsspiel in der Vereinsgeschichte der Bullen ist ihnen dabei sicher.

 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken