Rassistische Gesten

Rapid verurteilt möglichen Hitler-Gruß bei ÖFB Cup-Finale

Veröffentlicht: 06. Mai 2024 17:14 Uhr
Klar distanziert hat sich Bundesligist Rapid Wien von einem Anhänger, der bei ÖFB Cup-Finale vergangenen Mittwoch möglicherweise einen Hitler-Gruß zeigte.

Der SK Rapid hat sich von einem mutmaßlichen Hitlergruß eines seiner Anhänger beim Cupfinale in Klagenfurt klar distanziert, den mit Polizeihilfe ausgeforschten Übeltäter angezeigt und sanktioniert. Der auf einer Videoaufnahme auch mit rassistischen Gesten auffallende Mann wurde mit einem unbefristeten Stadionverbot belegt.

Außerdem brachte Rapid eine Strafanzeige gegen ihn ein, entzog ihm das Heimspielabo und beantragte bei der Bundesliga ein landesweites Stadionverbot.

"Rechtsradikales Verhalten hat beim SK Rapid keinen Platz und wird stets klare Konsequenzen bzw. Sanktionen nach sich ziehen. Alle Verantwortlichen des SK Rapid verurteilen dieses Verhalten auf das Schärfste", verlautete der Fußball-Club. Man habe sofort nach Kenntnis des Videos Montagfrüh rechtliche Schritte eingeleitet. Wie Rapid weiters angab, sei der Mann kein Vereinsmitglied. Die Wiener Polizei meldete sich auf Twitter nach Hinweisen auf das Video, dass man den Mann erfolgreich ausgeforscht habe.

Video mit mutmaßlichem Hitler-Gruß im Netz aufgetaucht

Die betreffende 20-Sekunden-Aufnahme, die laut Rapid vergangenen Mittwoch in Klagenfurt entstanden sein muss, zeigt eine Person in grün-weißem Outfit mit Rapid-Schriftzug und Fanschal inmitten des Fanblocks der Wiener. Der Mann vollführt in Richtung einer Personengruppe jenseits des mit einem Gitter abgesperrten Rapid-Bereichs zunächst Affengesten und anschließend den Hitlergruß mit erhobenem und ausgestrecktem rechten Arm. Für den mutmaßlichen Täter gilt die Unschuldsvermutung.

Grazer Siegtreffer sorgt für Rapid-Wut nach ÖFB Cup-Finale

Der Cup-Sieg von Sturm Graz hatte nach der Partie noch ein grünes Nachspiel. Nachdem Rapid-Verantwortliche, Trainer und Spieler Schiedsrichter Sebastian Gishamer hart kritisierten, äußerte sich der …

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken