Konzept für Wiederaufnahme

Kein Mannschafts-Training vor 15. Mai

Ein Saisonabschluss bis Ende Juni ist nun nicht mehr möglich
Veröffentlicht: 30. April 2020 20:34 Uhr
Die heimischen Fußball-Clubs dürfen nicht vor 15. Mai ins volle Mannschaftstraining zurückkehren. Das gab die Bundesliga am Donnerstag nach einem Gesprächstermin mit Vertretern der Ministerien für Gesundheit und Sport bekannt. Ein Abschluss der seit Mitte März wegen der Corona-Krise unterbrochenen Saison bis Ende Juni sei damit unmöglich, erklärte Bundesliga-Vorstand Christian Ebenbauer.

"Mit den Ergebnissen des heutigen Termins ist eine sportliche Beendigung der Saison 2019/20 schwieriger geworden", meinte Ebenbauer. Das vorgelegte Konzept für die Wiederaufnahme des Spielbetriebes ohne Zuschauer sei laut Ligaangaben von den Ministerien zwar grundsätzlich als gut durchdacht bewertet worden. Es müsse aber in einigen Punkten überarbeitet werden. So müsse im Falle eines positiven Tests laut Vorgabe des Gesundheitsministeriums etwa nicht nur die positiv getestete Person in Quarantäne, sondern auch deren Kontaktpersonen. 

Salzburg und Co. trainieren in Kleingruppen

Die zwölf Bundesligisten sowie Cup-Finalist Austria Lustenau dürfen seit 20. April in Kleingruppen von maximal sechs Spielern und ohne Körperkontakt trainieren. Die Vorgaben in der nächsten Verordnung des Gesundheitsministers am 15. Mai sollen dann auch für die gesamte 2. Liga gelten.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

21.07.2021
Trotz Corona-Krise

Top-Transfers füllen Bullen-Kassa

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken