Denn gegen die Zweitplatzierten der slowakischen Liga der Vorsaison wird sich der Argentinier erstmals das Bullen-Trikot überziehen. In Seekirchen dürfen nach derzeitigen Corona-Bestimmungen 375 Fans mit von der Partie sein. HIER gibt es Tickets zum erwerben. Zudem überträgt der Serienmeister den ersten Probegalopp im LIVETSTREAM.
Tritt bringt Capaldo nicht ins Wanken
Bislang absolvierte der achtfache Jugend-Nationalspieler drei volle Trainingseinheiten unter dem neuen Coach Matthias Jaissle. Übrigens mit der Nummer 20, die bislang Patson Daka gehörte. Erste Clubaufnahmen zeigen den Mittelfeldspieler dabei, wie er Ball und Gegner hinterherjagte – mit viel Tempo und Dynamik. Im Stile von Red-Bull.
Auch zu sehen: Ein verärgerter Capaldo, dem in einer Szene ein Zuspiel missglückte. Zudem ein Zweikampf mit Stammplatz-Kontrahent Noah Okafor, der sich mit einem Tritt auf die Achillessehne gleich vorstellte. Und was macht der Neuzugang? Einfach weiter. Da fällt einem sofort das oft zitierte Wort "Mentalitätsmonster" ein.
Glückwünsche von Salzburg-Legende
Stets an der Seite vom brasilianischen Integrationsmanager Ratinho (50 Jahre) und Vater Leo lernte der "Gaucho" (so werden Argentinier genannt) erstmals sein neues Zuhause kennen. Der deutschen Sprache ist er freilich noch nicht mächtig, unterhält sich vorwiegend auf Englisch bzw. über Ratinho auf Spanisch.
Bevor er mit seinen neuen Teamkollegen erstmals den grünen Rasen betritt, verabschiedete sich Capaldo auf seinem Instagram-Kanal von den Boca Juniors und deren Fans: "Vom ersten Training in den Jugendmannschaften bis zum letzten Spiel ging ein Traum in Erfüllung. Danke an alle. Jetzt beginnt eine neue Etappe, aber ich werde nie vergessen, wo meine ersten Schritte waren. Dafür erhielt der Ex-Mitspieler von Welt-Star Carlos Tevez (37) prompt über 156.000 "Herzchen" seiner halben Million Follower ein. Sogar Salzburgs Ex-Publikumsliebling Jonathan Soriano wünschte ihm unter seinem Beitrag "viel Glück".
Wer weiß, vielleicht kann sich Capaldo am Freitag in Seekirchen ähnlich wie die Bullen-Legende in die Herzen der Salzburg-Fans spielen.
(Quelle: salzburg24)