Zwei Rollen für Fußball-Coach

ÖFB und FC Liefering? Onur Cinel über ungewisse Doppelfunktion

Onur Cinel (li.) ist als ÖFB-Assistenz-Trainer von Chefcoach Ralf Rangnick auch beim FC Liefering für die Jung-Bullen tätig. (ARCHIVBILD)
Veröffentlicht: 10. Februar 2024 16:06 Uhr
Die Doppelfunktion von Onur Cinel als Cheftrainer beim FC Liefering und als "Co" beim österreichischen Nationalteam fand doch eine Fortsetzung. Ob der 38-Jährige bei der Europameisterschaft weiterhin zweigleisig fahren wird, ist ungewiss.

Beim FC Liefering fördert Onur Cinel die größten heimischen und auch internationalen Talente. Beim ÖFB arbeitet er mit den Stars des österreichischen Fußballs zusammen. Der 38-Jährige hat im Sommer eine anspruchsvolle, aber durchaus spannende Doppelfunktion angenommen.

Bei seinem Amtsantritt wollte Cinel bis zum Jahreswechsel zweigleisig fahren. Doch sein Engagement hat sich verlängert.

Co-Trainer bei der EM? Onur Cinel hält sich bedeckt

Eine Woche vor dem Frühjahrsauftakt kann der Deutsche noch keine konkreten Angaben zu seinen Zukunftsplänen machen. "Der Fokus liegt jetzt ganz klar auf dem FC Liefering. Alles andere werden wir hier in Ruhe mit den Verantwortlichen besprechen", erklärte der Coach am Samstag gegenüber SALZBURG24.

Im Rahmen eines Testspieldoppels gegen die Westligisten Bischofshofen und FC Pinzgau sei auch seine Rolle als Co-Trainer im ÖFB-Team von Ralf Rangnick bei der Europameisterschaft 2024 in Deutschland nicht in Stein gemeißelt.

"Wir sind alle daran interessiert, dass es klappt, müssen aber schauen, dass es nicht zu viele Überschneidungen gibt. Wir diskutieren das alles noch intern", erklärt Cinel.

Jung-Bullen mit Bundesliga-Erfahrung

Nach einem enttäuschenden Herbst mit Platz 13 von 16 Zweitligisten kämpft er mit den Jung-Bullen gegen den Abstieg.

Die Vorbereitung verlief für die Lieferinger vielversprechend. Sowohl Bischofshofen (6:1) als auch der FC Pinzgau (3:0) konnten besiegt werden.

FC Liefering SALZBURG24/ANDONOV
Onur Cinel gab vor den Augen von Red Bull Salzburgs Sportdirektor Bernhard Seonbuchner (Mitte) Anweisungen an die Jung-Bullen.

Mit Bryan Okoh, Lukas Wallner, Raphael Hofer und dem gestrigen Debütanten Adam Daghim liefen einige Spieler mit Bundesliga-Erfahrung für die Jungbullen auf. Auch Justin Omoregie, der nach langer Verletzungspause wieder fit ist, und Luka Reischl zeigten in den Probegalopps gute Ansätze und könnten mit ihrer Qualität dem jungen Team aus Liefering den Klassenerhalt sichern.

Nach sechs Testspielen gehen die Jung-Bullen ungeschlagen in das Zweitliga-Frühjahr.

Bildergalerien

Onur Cinel (li.) ist als ÖFB-Assistenz-Trainer von Chefcoach Ralf Rangnick auch beim FC Liefering für die Jung-Bullen tätig. (ARCHIVBILD)
Onur Cinel gab vor den Augen von Red Bull Salzburgs Sportdirektor Bernhard Seonbuchner (Mitte) Anweisungen an die Jung-Bullen.
Adam Daghim  läuft einen Tag nach seiner Bundesliga-Premerie mit den Bullen gegen den FC Pinzgau im Testspiel auf.
Adam Daghim (li.) läuft einen Tag nach seiner Bundesliga-Premerie mit den Bullen gegen den FC Pinzgau im Testspiel auf.
Adonis Spica (Mitte) springt in Bischofshofen zum dritten Mal als Interimscoach ein. Dem Westligisten fehlen auf der Bank ein "Co" sowie ein Tormanntrainer.
Adam Daghim (li.) läuft einen Tag nach seiner Bundesliga-Premerie mit den Bullen gegen den FC Pinzgau im Testspiel auf.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken