So schnell kann es im Fußball wieder bergauf gehen. Im Winter wurde Pep Lijnders als Cheftrainer bei Red Bull Salzburg entlassen. In der kommenden Saison steht er an der Seite von Star-Coach Pep Guardiola und trainiert die Top-Spieler von Manchester City. Dies bestätigte der Klub aus der Premier League am Dienstag. Als neuer Standardsituationen-Trainer wurde James French geholt.
Sportdirektor Hugo Viana kommentierte die Verpflichtungen wie folgt: "Wir freuen uns sehr, dass Pepijn und James zu unserem Trainerstab gestoßen sind. Pepijn und James haben beide in den letzten Jahren in ihren jeweiligen Bereichen große Erfahrung gesammelt. Ihr Talent, ihre Einsatzbereitschaft, Arbeitsmoral und ihr Engagement passen perfekt zu den Werten, mit denen Pep Fußball spielen lassen will."
Der 42-jährige Niederländer begann seine Trainerkarriere im Jahr 2002 im Jugendbereich von PSV Eindhoven und übernahm anschließend eine ähnliche Position beim FC Porto in Portugal. Anschließend wechselte Lijnders nach England und wurde 2014 Teil des Trainerteams von Brendan Rodgers beim FC Liverpool. Nach der Ernennung von Jürgen Klopp im Jahr 2015 arbeitete er unter dem deutschen Cheftrainer. Nach einer kurzen Zeit als Cheftrainer von NEC Nijmegen Anfang 2018 kehrte Lijnders im Sommer desselben Jahres nach Liverpool zurück.
Lijnders-Ära endet in Salzburg nach sechs Monaten
Im Sommer 2024 verließ er gemeinsam mit Klopp den FC Liverpool und übernahm anschließend das Amt des Cheftrainers bei Red Bull Salzburg, wo er sechs Monate lang die österreichische Mannschaft betreute. Es folgte ein Horror-Herbst, in dem der Vizemeister das schlechteste Ergebnis seiner gesamten Klubgeschichte seit dem Einstieg von Red Bull im Jahr 2005 erzielte. Mit Thomas Letsch retteten die Mozartstädter mit einem stabilen Frühjahr noch Platz zwei und die Qualifikation zur Champions League.
Sowohl die "Citizen" als auch Salzburg spielen kommende Woche bei der Klub-WM.
(Quelle: salzburg24)