Bundesliga

Red Bull Salzburg fertigt den LASK ab

Red Bull Salzburg (weiß/rot) hat den LASK empfangen.
Veröffentlicht: 23. August 2025 18:56 Uhr Aktualisiert: 23.08.2025 19:07 Uhr
Vizemeister Salzburg hat mit dem dritten Ligasieg in Serie zumindest vorübergehend die Tabellenführung in der Fußball-Bundesliga übernommen. Die Bullen setzten sich am Samstag locker mit 3:0 (2:0) gegen den LASK durch und profitierten auch von einem frühen Ausschluss von LASK-Kapitän Sascha Horvath.

Bull Salzburg hat mit dem dritten Ligasieg in Folge vorübergehend die Tabellenführung in der Fußball-Bundesliga übernommen. Der Vizemeister setzte sich am Samstag zu Hause gegen den LASK sicher mit 3:0 (2:0) durch. Die Tore erzielten Soumaila Diabate (24.), Petar Ratkov (31.) und Edmund Baidoo (82.). LASK-Kapitän Sascha Horvath flog schon in der ersten Hälfte wegen anhaltender Kritik mit Gelb-Rot vom Platz (35.).

Während LASK-Coach Joao Sacramento auf dieselbe Startelf wie beim 2:1-Heimsieg vor einer Woche gegen die Wiener Austria setzte, veränderte Salzburgs Thomas Letsch seine nach dem schmeichelhaften 2:1 in Maria Enzersdorf gegen Hartberg an fünf Positionen. Unter anderen ersetzte Youngster Tim Trummer links hinten Aleksa Terzic. Dazu kehrte Sota Kitano nur zwei Wochen nach seiner nach einem groben Foul gegen den GAK (5:0) erlittenen Knöchelprellung zurück. Der Japaner unterstrich nach den Millionen-Abgängen von Oscar Gloukh zu Ajax Amsterdam und Dorgeles Nene zu Fenerbahce Istanbul seine Bedeutung im Offensivspiel. Der 17-jährige Kerim Alajbegovic, auf dem ebenfalls große Hoffnungen ruhen, ersetzte ihn in Minute 55.

Bildergalerien

Früher Platzverweis schwächt den LASK

Die erste Großchance verzeichnete vor 10.545 Zuschauern der LASK. Nach einem kurz abgespielten Corner köpfelte Modou Keba Cisse an die Stange (6.). Salzburg hingegen reüssierte nach einer einstudierten Eckballvariante. Der LASK schob unkoordiniert nach vorne, die Abseitsfalle schnappte nicht zu. Daher fand ein Lupfer von Kitano aus dem Zentrum Jakob Rasmussen, der per Kopf den vor dem Tor einschussbereiten Diabate bediente.

Die Bullen waren erst nach der Führung tonangebend. Ratkov versenkte eine Flanke von Maurits Kjaergaard per Kopf zum 2:0 im langen Eck (31.). Der Serbe traf im dritten Ligaspiel in Folge. Danach schmissen die Linzer die Nerven. Nach einem Laufduell von Joane Gadou mit LASK-Stürmer Samuel Adeniran beschwerte sich Horvath derart anhaltend über einen ausgebliebenen Foulpfiff, dass ihm Schiedsrichter Julian Weinberger innerhalb kürzester Zeit zweimal Gelb zeigte und der 29-Jährige vorzeitig vom Platz musste. Athletiktrainer Rui Lemos wurde mit Rot von der Bank verwiesen.

Entscheidung durch "Joker" Baidoo

Nach Seitenwechsel enteilte Yorbe Vertessen der LASK-Abwehr, setzte den Ball nach einem Sololauf von der Mittellinie aber neben das Tor (58.). Einen Schuss von Ratkov klärte Kasper Jörgensen vor der Linie (65.). Auf der Gegenseite blockte Rasmussen einen Abschluss von Maximilian Entrup (75.). Für die endgültige Entscheidung sorgte der eingewechselte Baidoo. Der 19-Jährige, der zuvor noch alleine im Strafraum eine Großchance ausgelassen hatte (80.), verwertete eine lange Flanke von Stefan Lainer per Kopf.

Salzburg blieb im nationalen Geschäft auch im fünften Saisonspiel ungeschlagen und hat in vier Ligapartien bereits zwölf Tore erzielt. Zum neunten Mal in Folge gelangen den Bullen in den ersten vier Bundesliga-Partien zumindest drei Siege. Der LASK dagegen hält nach vier Runden unter Sacramento bereits bei drei Niederlagen und neun Gegentoren. Die jüngsten beiden Duelle mit Salzburg, im November auswärts in der Liga und im Februar nach Verlängerung daheim im Cup-Viertelfinale, hatten die Linzer jeweils noch mit 2:1 gewonnen.

Red Bull Salzburg gegen LASK: LIVETICKER zum Nachlesen

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken