Wie die Ruhr Nachrichten und Radio 91,2 übereinstimmend meldeten, landete Erling Haaland am Mittwoch am Dortmunder Flughafen. Dort soll er von einem Mitarbeiter von Borussia Dortmund in Empfang genommen worden sein.
Bleibt Haaland in Salzburg?
Beide Vereine – BVB und Red Bull Salzburg – halten sich in der Transfer-Causa sehr bedeckt. Haaland würde genau zum Team von Lucien Favre passen, schreibt das deutsche Fachmagazin kicker. Allerdings sei er wegen seiner unglaublichen Torquote auch einer der begehrtesten Spieler auf dem Markt: Acht Treffer in der Champions-League-Gruppenphase, 28 Tore in 22 Pflichtspielen.
Dortmund buhlt um Mega-Talent
Haalands Vertrag in Salzburg läuft noch bis 2023. Medien spekulieren über eine bislang nicht bestätigte Ausstiegsklausel in Höhe von 20 Millionen Euro. Auch andere Top-Clubs, wie RB Leipzig, haben ihre Fühler nach dem jungen Norweger ausgestreckt.
(Quelle: salzburg24)