Nervöse Youngsters im Test

Sesko in Ballerlaune macht Bullen-Stotterstart vergessen

Salzburgs Benjamin Sesko ist heiß auf den Liga-Auftakt und schießt sich in der Vorbereitung warm.
Veröffentlicht: 29. Juni 2022 18:07 Uhr
Die Vorbereitung von Red Bull Salzburg läuft noch nicht ganz nach Plan. Auf das abgesagte Trainingslager in Bramberg folgte am Mittwoch im Testpiel in Liefering eine Halbzeit zum Vergessen. Mit Benjamin Sesko präsentierte sich vor allem ein Bulle in Top-Form – die Youngsters schwächelten.

Unwetter, Regen im Überdruss und ein unbespielbarer Platz: Das Trainingslager von Red Bull Salzburg musste vier Tage vor dem geplanten Ende vorzeitig abgebrochen werden.

Bullen-Trainingslager in Bramberg fällt ins Wasser

Red Bull Salzburg beendet sein Trainingslager in Bramberg (Pinzgau) vorzeitig. Grund dafür ist das erwartete schlechte Wetter in den kommenden Tagen. Bereits gestern musste das Testspiel gegen Legia …

Chaotische Bullen-Vorbereitung

Auch der erste Test in der Sommervorbereitung musste am Freitag wegen eines medizinischen Notfalls in Anif abgebrochen werden.

Zuschauer bei Sturz von Tribüne in Anif schwer verletzt

Ein schwerer Unfall im Sportzentrum Anif (Flachgau) hat am Freitagabend das Testspiel zwischen Red Bull Salzburg und ZSKA Sofia überschattet. Ein Zuschauer stürzte etwa drei Meter von der Tribüne …

Salzburgs Teamspieler wieder mit an Bord

Für die Bullen aber alles kein Grund, um nervös zu werden. Denn am Mittwoch kehrten mit Amar Dedic, Maurits Kjaergaard, Noah Okafor, Nicolas Seiwald, Luka Sucic und Max Wöber die Teamspieler wieder ins Mannschaftstraining zurück. Ein Einsatz kam aber wie für die angeschlagenen Fernando (Adduktoren), Kamil Piatkowski (Oberschenkel) sowie Antoine Bernede (Verkühlung) jedoch zu früh.

RB Salzburg bekommt Neuzugang vom AS Monaco

Der serbische Teamspieler Strahinja Pavlovic kommt von AS Monaco zum FC Red Bull Salzburg. Er unterschreibt einen Vertrag bis 30. Juni 2027.

Camara steht kurz vor Abgang

Neuzugang Strahinja Pavlovic sah das auf heute verschobene Testspiel gegen Legia Warschau ebenso von der Tribüne aus. Mohamed Camara wurde indes für Transfergespräche vom Training freigestellt. Sein Wechsel in die Premier League steht kurz bevor.

Camara wünscht sich Premier-League-Transfer

Mohamed Camara meidet die Öffentlichkeit und gibt ungern Interviews. Der stark umworbene Mittelfeld-Abräumer vom FC Red Bull Salzburg und frisch gebackene Vater bricht im exklusiven Gespräch mit …

Gegen den polnischen Rekordmeister (15 Mal) tat sich die neu zusammengewürfelte Truppe von Matthias Jaissle allerdings schwerer als erwartet. Mit vier 18-Jährigen in der Startelf und insgesamt sieben Liefering-Kickern an Bord, wagte Jaissle ein kleines Experiment, das allerdings in der ersten Halbzeit überhaupt nicht funktionierte.

Red Bull Salzburg SALZBURG24/ANDONOV
Neuzugang Strahinja Pavlovic sah sich Salzburgs Testspiel gegen Legia Warschau von der Tribüne aus an.

Jung-Bullen müssen Rückschläge verdauen

Josue Pesqueira (2.) schloss nach einem Ballverlust von Mamady Diambou staubtrocken zur frühen 1:0-Führung ab. Die jungen Bullen wirkten angeschlagen und mussten in der 19. Minute einen weiteren Rückschlag verdauen: Ernest Muci setzte sich im Strafraum per Kopf gegen Samson Baidoo durch und erhöhte auf 2:0 für Warschau.

"Die erste Halbzeit war nicht das, was ich mir erwartet habe. Es war ein durchgemischter Haufen – vor allem im ersten Abschnitt. Aber es gibt keinen Vorwurf an die Jungs. Sie sind teilweise erst 18 Jahre, solche Rückschläge haben sie in der Akademie noch nicht erlebt", fand Jaissle gegenüber SALZBURG24 klare Worte. Den einzigen "Hochkaräter" vergab Roko Simic (21.), als er alleine vor dem gegnerischen Keeper links vorbeischoss.

Red Bull Salzburg SALZBURG24/ANDONOV
Bullen-Neuzugang Fernando sah sich Salzburgs Testspiel gegen Legia Warschau von der Tribüne aus an.

Sesko zeigt mit Doppelpack auf

Der Ex-Klub von Weltklasse-Stürmer Robert Lewandowski bekam erst mit der zweiten Garnitur Probleme. Die Wende leitete Salzburgs Benjamin Sesko ein. Der 13-fache slowenische Nationalspieler vergab zunächst eine Top-Chance per Kopf (53.), versenkte im zweiten Anlauf nach einem Capaldo-Eckball (59.) die Kugel mit dem Kopf zum 1:2.

Nur drei Minuten später folgte der Ausgleich: Sesko (62.) sorgte nach einem guten Kombinationsspiel per Linksschuss für das 2:2.

"Er darf gerne so weitermachen – auch in der Liga, wenn es dann wieder losgeht. Er präsentiert sich von Anfang an in einem Top-Zustand. Er ist richtig hungrig, das hat man gemerkt", freute sich der Bullen-Trainer über das geglückte Comeback.

Adamu erzielt Siegestreffer gegen Legia Warschau

Den 3:2-Siegestreffer markierte Junior Adamu (64.) nach einem fragwürdigen Elfmeter (wohl außerhalb des Strafraums). "Mit der zweiten Halbzeit war ich dann richtig zufrieden, da haben wir über lange Zeit richtig geilen Fußball gezeigt", resümierte Jaissle.

Nach einem am Donnerstag anstehenden Regenerationstag wartet mit Olympiakos Piräus am Samstag bereits der nächste Testspielgegner. Die Bullen empfangen die Griechen um 15.30 Uhr in Anif.

Aufstellung:

Mantl; Atiabou (46. Van der Brempt), Baidoo (46. Solet), Vallci (46. Bernardo), Ulmer (46. Ibertsberger); Tijani (46. Capaldo), Diambou (46. Diarra), Kameri (46. Agyekum), Hofer (46. Sahin); Simic (46. Sesko/76. Owusu), Reischl (46. Adamu)

Bildergalerien

Salzburgs Benjamin Sesko ist heiß auf den Liga-Auftakt und schießt sich in der Vorbereitung warm.
Sportdirektor Christoph Freund sah sich Salzburgs Testspiel gegen Legia Warschau vom Spielfeldrand aus an.
Bullen-Präsident Harald Lürzer (re.) sah sich Salzburgs Testspiel gegen Legia Warschau von der Tribüne aus an.
Neuzugang Strahinja Pavlovic sah sich Salzburgs Testspiel gegen Legia Warschau von der Tribüne aus an.
Bullen-Neuzugang Fernando sah sich Salzburgs Testspiel gegen Legia Warschau von der Tribüne aus an.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

09.03.2025
Überraschung

Ingolitsch-Elf stoppt Salzburgs Höhenflug

Von SALZBURG24 (AA)
04.12.2024
Mini-Schritt aus Krise?

Bullen schießen sich gegen Hartberg Frust von Seele

Von Mathias Funk
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken