Der 19-Jährige stand bei den Premier-League-Topklubs Manchester United, FC Chelsea und Co hoch im Kurs. Laut "Bild“ und Transfer-Experte Fabrizio Romano hat allerdings RB Leipzig das Rennen um den Stürmer gewonnen.
Auch der AC Milan interessierte sich für den schnellen und torgefährlichen Angreifer.
RB Leipzig angelt sich Sesko
Auf SALZBURG24-Anfrage wollte Red Bull Salzburg am Montag keine Stellungnahme zu den Gerüchten abgeben. Sportdirektor Christoph Freund schloss am Samstag nach dem 2:0-Erfolg gegen Hartberg einen zeitnahen Abgang von Sesko kategorisch aus: "Er bleibt ganz sicher. Es gibt extrem viele Gerüchte und was ich schon alles gelesen habe, welche Summen wir schon angeblich bekommen haben oder bei welchem neuen Verein er schon ist. Er fühlt sich hier sehr wohl und wird die nächsten Monate hier nutzen, um sich weiterzuentwickeln. Salzburg ist aktuell der perfekte Klub für ihn.“
Sesko verlängerte seinen Vertrag erst letztes Jahr bis 2026.
Nachdem der Red-Bull-Konzern den Transfer von Superstar Erling Haaland von Salzburg nach Leipzig nicht realisieren konnte, scheint nun dessen Ersatz gefunden. Der Slowene unterschreibt einen Vertrag bis 2028 und soll für 24 Millionen Euro in die deutsche Bundesliga wechseln. Zudem steht Timo Werner vor einer Rückkehr aus Chelsea. Der Sesko-Deal soll noch diese Woche verkündet werden.
(Quelle: salzburg24)