Den Pinzgauer Christoph Freund konnte der FC Chelsea nicht nach London loseisen. Ein Plan B musste her. Wie die "Blues" am Mittwoch offiziell mitteilten, wird Christopher Vivell fortan das Amt des Technischen Direktors ausführen.
Salzburgs ehemaliges "Transfer-Hirn" geht zu Chelsea
Vivell war in Salzburg fünf Jahre lang Scouting-Chef und Sportkoordinator, danach gemeinsam mit Ralf Rangnick im Sommer 2020 zu Schwesterklub RB Leipzig abgezogen. Anfang Oktober wurde er wegen "unterschiedlichen Auffassungen" vom deutschen Bundesligisten freigestellt. Das ehemalige "Transfer-Hirn" des österreichischen Serienmeisters und Freunds Tennispartner wird ab sofort der neue starke Mann bei Großklub Chelsea.
"Chelsea baut das aufregendste Projekt im globalen Fußball auf und ich bin sehr stolz darauf, dem Verein beizutreten. Es gibt so viel Potenzial für den Klub, um weiterhin erfolgreich zu sein, sich zu entwickeln und zu wachsen", gab Vivell in einer Pressemitteilung an.
Vivell fädelte Haaland-Deal ein
Der Deutsche war bei den Transfers von Erling Haaland mit (2019 von FK Molde zu Red Bull Salzburg), sowie beim Wechsel von "Ex-Bulle" Dominik Szoboszlai nach Leipzig im vergangenen Jahr hauptbeteiligt.
Boehly und Miteigentümer Behdad Eghbali: "Wir freuen uns, dass Christopher diese wichtige Führungsrolle im Verein übernimmt. Seine Arbeit in Deutschland und Österreich spricht für sich selbst. Wir sind zuversichtlich, dass er seinen beeindruckenden Weg hier bei Chelsea fortsetzen wird.
(Quelle: salzburg24)