Die neue 16er-Liga steht in einem halben Jahr offiziell als 2. Liga und mit einem eigenständigen Erscheinungsbild vor der Tür. Nur 21 tage vor Nennfrist-Ende für die neue Meisterschaft steht fest, dass es in der Fußball-Westliga statt drei nur einen Club gibt, der in die 2. Liga rauf will!
Aufstieg in 2. Liga wird zur Farce
Im vergangenen Jahr überschlugen sich die Ereignisse zum Thema Aufstieg in die neue 16er-Liga. Während sich aus der Regionalliga Mitte und Ost höchstwahrscheinlich je drei aufstiegswillige Clubs finden werden, wird die Causa im Westen immer mehr zur Farce. Grödig startete ambitioniert in die Saison und rüstete mit etlichen Neuverpflichtungen stark auf. Nach und nach verlor der Ex-Bundesligist jedoch Sponsoren und wichtige Partner - das Thema Aufstieg zerschlug sich noch vor dem Jahreswechsel. Auch, weil Grödig-Macher Christian Haas das alleinige Risiko nicht erneut stemmen will und die Einnahmen aus Fernsehgeldern etc. in der neuen Liga spärlicher als sonst ausfallen.
Anif bleibt einzige Westliga-Hoffnung
Sportlich wäre Anif reif für die zweite Liga. Einzig die Infraktruktur mit dem fehlenden Flutlicht könnte neben dem hohen finanziellen Aufwand den Aufstieg verhindern. Die letzte verbleibende Lösung? Sollte Liefering - und die Zeichen diesbezüglich stehen gut - wieder nach Wals-Siezenheim zurück siedeln, wäre der Weg für den Westliga-Meister für ein Einnisten beim Erzrivalen in Grödig frei. Dies wäre jedoch mit hohen Kosten verbunden. Man spricht um die 150.000 Euro für die Heimspiele. Erste Treffen zwischen Haas und Anif-Obmann hat es schon gegeben. Die nächsten Tage und Wochen werden Aufschluss über den eingeschlagenen Weg geben.
Schlusslicht BW Linz als Profiteur
Steigt Anif auf, wird die Liga mit 15 Teams gespielt. Kommt keiner rauf, würden in einer geplanten 16-er Liga nur 14 Teams vertreten sein. So oder so kristallisiert sich Schlusslicht Blau-Weiß Linz als Profiteur heraus: mit beiden Konstellationen würde es keinen Absteiger aus der derzeitigen Ersten Liga geben. Dabei hat die Meisterschaft noch gar nicht begonnen.
(Quelle: salzburg24)