Erster richtiger Rückschlag

Fabio Ingolitsch wartet auf ersten Sieg als Bundesliga-Trainer

Auf seinen ersten Sieg als Trainer von Altach muss Fabio Ingolitsch noch warten. (ARCHIVBILD)
Veröffentlicht: 04. November 2024 11:17 Uhr
Rückschlag für den Salzburger Neo-Bundesliga-Trainer Fabio Ingolitsch. Der enttäuschte Pongauer wartet mit seinem neuen Klub SCR Altach nach drei Spielen auf den ersten Sieg. Gegen die WSG Tirol fehlte ihm im Abstiegskampf "die Energie der Mannschaft".

Die WSG Tirol hat in der 12. Runde den ersten Heimsieg in dieser Fußball-Bundesliga-Saison geschafft. Die Tiroler setzten sich am Sonntag gegen den SCR Altach mit 1:0 (1:0) durch, Quincy Butler erzielte in der 40. Minute das entscheidende Tor. Die zehntplatzierten Wattener gewannen damit drei Punkte Abstand zum Vorletzten Altach. Die Vorarlberger erlebten den ersten echten Rückschlag seit der Amtsübernahme vom Salzburger Trainer Fabio Ingolitsch.

Fabio Ingolitsch: "Nicht Energie der Mannschaft gespürt"

Der Bischofshofner (Pongau) Neo-Coach meinte, dass es kein gutes Spiel vom Tabellenvorletzten gewesen sei und sie es insbesondere in der ersten Halbzeit nicht geschafft hätten, den Gegner wie geplant zu bespielen. "Deswegen war es ein sehr wildes Spiel, ein sehr zerfahrenes Spiel, wo beide Mannschaften zwei, drei Topchancen gehabt haben. Die WSG hat einen Abwehrfehler von uns ausgenützt und ist deswegen der Sieger. Ich habe den Verein übernommen als Tabellenvorletzter, das sind wir immer noch. Wir müssen uns alles hart erarbeiten, heute war es nicht hart genug. Ich habe heute nicht die Energie von der Mannschaft gespürt, die es einfach braucht, um Spiele zu gewinnen."

Die Tiroler wirkten insgesamt gefestigter und gefährlicher nach vorne, Butler war ein ständiger Unruheherd. Im zweiten Durchgang gab es generell nur wenige Szenen in den beiden Strafräumen. Am Ende durfte sich die WSG über den insgesamt dritten Saisonsieg freuen.

In der Anfangsphase auf dem Tivoli kamen auf beiden Seiten kaum zusammenhängende Spielzüge zustande. Die gefährlichste Situation war in der 11. Minute eine Abwehraktion von WSG-Offensivmann Stefan Skrbo, die beinahe zum Schuss auf das eigene Tor wurde. Die Tiroler wurden das erste Mal in der 18. Minute bei einem Vorstoß von Skrbo über die linke Seite auffällig. Nach seiner scharfen Hereingabe spielte die WSG aber zu umständlich und zögerte mit dem Abschluss, Altach holte sich den Ball zurück.

Ausrutscher sorgt für Altachs Rückschlag im Abstiegskampf

Ein Roller von Butler (29.) war eine leichte Beute für Dejan Stojanović, wenig später ließ sich der US-Amerikaner das Leder vom Altach-Torhüter zu leicht abluchsen. Auf der anderen Seite setzte Lukas Fridrikas in der 33. Minute Oliver Strunz gut in Szene, der verpasste in der Mitte aber das Tor. Bei seiner dritten Chance machte es Butler besser: Er profitierte von einem Ausrutscher von Paul Koller, spielte Lukas Gugganig aus und schoss eiskalt zur 1:0-Führung ein. Die letzte Möglichkeit vor der Pause vergab WSG-Kapitän Valentino Müller in der 45. Minute.

Der Ansturm von Altach blieb in der zweiten Hälfte aus. Den Vorarlbergern fehlten dazu die zündenden Ideen, zu statisch waren die Gäste in der Offensive. Daran änderte sich auch durch die Einwechslung von Stürmer Gustavo Santos in der 60. Minute für Strunz wenig. Ein Taferner-Freistoß (70.) hätte für Altach beinahe sogar ein weiteres Gegentor bedeutet. Zehn Minuten vor Schluss schaffte es Santos nicht, den Ball aus kurzer Distanz im Sitzen über die Linie zu stochern. Eine bessere Chance bot sich für die Ingolitsch-Truppe nicht mehr.

Altach liegt nun drei Punkte vor Schlusslicht GAK und drei Zähler hinter der WSG Tirol auf dem vorletzten Rang. Nach seinen ersten drei Spielen wartet Ingolitsch weiter auf den ersten Triumph. Gegen Red Bull Salzburg gaben die Vorarlberger einen 1:0-Vorsprung aus der Hand, während es gegen Austria Klagenfurt zu einem 2:2-Remis reichte.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Europa League

In letzter Minute: Porto besiegt Salzburg

Von Aleksandar Andonov, Florian Überegger
09.03.2025
Überraschung

Ingolitsch-Elf stoppt Salzburgs Höhenflug

Von SALZBURG24 (AA)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken