Gedenken an Klub-Ikone

FC Bayern sperrt Franz Beckenbauers Rückennummer 5

Veröffentlicht: 08. Dezember 2024 16:35 Uhr
Nicht mehr vergeben wird beim FC Bayern München künftig die Rückennummer 5. Der deutsche Rekordmeister schützt damit die Nummer der verstorbenen Klub-Ikone Franz Beckenbauer.

Der deutsche Fußball-Rekordmeister FC Bayern München hat beim Umsatz die Milliarden-Schallmauer geknackt. Präsident Herbert Hainer präsentierte bei der Jahreshauptversammlung am Sonntagvormittag den Rekord, den der Klub mit 1,017 Milliarden Euro verbuchte. Gedacht wurde auch verstorbenen Mitgliedern um Franz Beckenbauer. Als Würdigung für die Ikone wird etwa dessen Rückennummer 5 bei den Bayern nicht mehr vergeben.

Franz Beckenbauer hat "Verein zu dem gemacht, der er heute ist."

"Die Nummer 5 bleibt reserviert für ein einmaliges Vermächtnis", erklärte Hainer in Beisein von Beckenbauers Witwe Heidi und Sohn Joel unter großem Beifall. "Weil unser Verein und seine Geschichte ohne Franz schlichtweg undenkbar sind." Der Präsident wertete die Reaktion der Mitglieder nach seinem Vorschlag als Zustimmung. Hainer: "In diesem Jahr hat der FC Bayern die größte Persönlichkeit seiner Geschichte verloren. Lieber Franz, du hast den Verein zu dem gemacht, der er heute ist."

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

Bereits zu Beginn der Veranstaltung war allen seit der vergangenen Hauptversammlung gestorbenen Mitgliedern gedacht worden - neben Beckenbauer etwa auch Andreas Brehme. Beckenbauer, 1974 als Spieler und 1990 als Teamchef Weltmeister, war am 7. Jänner im Alter von 78 Jahren gestorben und in seiner Heimatstadt München beigesetzt worden. Ex-Profi Brehme, der Deutschland 1990 im Finale per Elfmeter zum WM-Titel geschossen hatte, folgte Mitte Februar im Alter von 63 Jahren.

Rasante Umsatzsteigerung bei Freund-Klub FC Bayern München

Nach dem Gedenken wurden die Zahlen präsentiert. Der Gesamtumsatz des FC Bayern München aus AG, Konzern und Basketball GmbH war vor zwei Jahren noch bei 690 Millionen Euro gelegen. 2023 betrug er 882 Millionen Euro. "Jetzt erreichen wir nicht nur einen weiteren Rekordwert - sondern eine Dimension, in die selbst der FC Bayern noch nie vorgestoßen ist", sagte Hainer. Der Verein verfüge nach jüngsten Steigerungen mittlerweile über 382.000 Mitglieder. Zum 125. Bestandsjubiläum im kommenden Jahr wünscht sich Hainer, die Marke von 400.000 zu knacken.

"Kaiser" Franz Beckenbauer im engsten Familienkreis beigesetzt

Franz Beckenbauer ist heute, Freitag, in München beigesetzt worden. Die Beerdigung fand nicht öffentlich im engsten Familienkreis statt.

Aus der Fußball-Abteilung gab es aber nicht nur gute Nachrichten. Trainer Vincent Kompany muss zumindest bis Jahresende ohne Flügelspieler Kingsley Coman und Außenverteidiger Alphonso Davies auskommen. Beide Kollegen von ÖFB-Teamspieler Konrad Laimer erlitten beim 4:2-Ligasieg am Samstag gegen Heidenheim Muskelfaserrisse im linken hinteren Oberschenkel. Über die genaue Ausfallsdauer machte der Klub keine Angaben. Die Bayern, zuletzt hinter Bayer Leverkusen Vizemeister, führen die Bundesliga-Tabelle nach 13 Runden mit sechs Punkten Vorsprung an.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Europa League

In letzter Minute: Porto besiegt Salzburg

Von Aleksandar Andonov
21.02.2025
CL-Achtelfinale ausgelost

Derbys für Konrad Laimer und David Alaba

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken