Tiefe Trauer beim Bundesligaspiel zwischen RB Leipzig und Borussia Mönchengladbach. Zwei Todesfälle überschatteten das Spitzenspiel in der höchsten deutschen Fußballliga.
RB Leipzig trauert um toten Fan
Im Leipziger Fanblock musste zunächst ein Anhänger reanimiert werden. Wie RB Leipzig auf "X", ehemals Twitter, mitteilte, verstarb der Zuschauer noch im Stadion. "Leider müssen wir euch mitteilen, dass es die Person nicht geschafft hat und noch im Stadion verstorben ist. Wir sind zutiefst getroffen und all unsere Gedanken in diesem schweren Moment sind bei der Familie und allen Angehörigen", heißt es von den Bullen.
Die Anhänger aus Sachsen stellten daraufhin die lautstarke Unterstützung ein und gedachten des Verstorbenen später mit Lichtern.
Todesfall in Fanszene auch in Gladbach
Auch beim Gegner kam es zu einem Trauerfall, weswegen die Anhänger aus Gladbach den Support großteils eingestellt hatten. Ein Fan des Bundesligisten war bei der Anreise zum Auswärtsspiel bei RB Leipzig bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. "Es ist heute deutlich leiser im Gästeblock, da ein Mitglied der Fanszene bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen ist. Unser tiefstes Mitgefühl gilt den Angehörigen und Freunden", heißt es von den Gladbachern.
Leipzig gewinnt "Trauerspiel" gegen Gladbach
Leipzig ging durch Xavi Simons nach einer Viertelstunde sehenswert in Führung (14.). Danach wurde es ungewöhnlich leise im Stadion. Die rund 3.500 angereisten Gästefans hielten sich mit ihrem Support zurück, "da ein Mitglied der Fanszene bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen ist", wie die Borussia während der Partie auf der Plattform X mitteilte.
Die Leipziger waren größtenteils ruhig, weil im Stadion eine Person reanimiert werden musste, wie RB ebenfalls auf X schrieb. In der Halbzeitpause verkündete der Stadionsprecher die traurige Nachricht, dass "der Fan leider verstorben ist". So gab es während des Spiels nur phasenweise Szenenapplaus.
Nach dem Seitenwechsel leistete ÖFB-Legionär Xaver Schlager mit einem traumhaften Steilpass die Vorlage zum 2:0 durch Loïs Openda, der Gladbach-Goalie Moritz Nicolas überlupfte (58.). Bei den Gästen wurde Stefan Lainer kurz darauf für seinen ÖFB-Kollegen Maximilian Wöber eingewechselt. Für die Leipziger kamen in der zweiten Hälfte zudem Nicolas Seiwald (67.) und Christoph Baumgartner (78.) ins Spiel. Als Tabellenfünfter liegt RB nur noch einen Punkt hinter dem BVB.
(Quelle: salzburg24)