Fußball

Fußball: Salzburg-Spieler wehren sich gegen Kader-Eliminierung

Red Bulls Sportdirektor Ralf Rangnick hat in der vergangenen Woche die Brasilianer Douglas, Cristiano und Leonardo sowie den Schweden Rasmus Lindgren und den Uruguayer Joaquin Boghossian aus dem Kader eliminiert.
Veröffentlicht: 19. September 2012 11:42 Uhr
Einige jener fünf Spieler von Österreichs Fußball-Meister Red Bull Salzburg, die seit vergangener Woche nicht mehr mit der Bundesliga-Mannschaft trainieren dürfen, wehren sich gegen ihre Versetzung.
Lilli Zeilinger

Die Spielergewerkschaft VdF hat die rechtliche Vertretung betroffener Spieler übernommen und dem Verein eine Frist von acht Tagen gesetzt, um die Maßnahme zurückzunehmen. Andernfalls drohen gerichtliche Schritte.

Trainingsverbot ist Verstoß des Kollektivvertrages

"Sollte innerhalb der Frist keine Reaktion von Red Bull Salzburg erfolgen, werden gegen den Verein gerichtliche Maßnahmen eingeleitet", kündigte die VdF am Dienstag in einer Presseaussendung an. "Eine derartige Maßnahme ist eine Missachtung arbeitsrechtlicher Bestimmungen. Ein Trainingsverbot mit der Kampfmannschaft bedeutet auch einen eklatanten Verstoß gegen die im Kollektivvertrag festgelegten Regelungen", schrieb die VdF weiter.

Quintett trainiert bei FC Liefering

Red Bulls Sportdirektor Ralf Rangnick hat in der vergangenen Woche die Brasilianer Douglas, Cristiano und Leonardo sowie den Schweden Rasmus Lindgren und den Uruguayer Joaquin Boghossian aus dem Kader eliminiert. Das Quintett darf seither nur noch beim Red-Bull-Zweitteam FC Liefering in der Regionalliga West mittrainieren.

Reaktion Red Bull Salzburg

Laut Red Bull Salzburg vertritt die VdF nur die Interessen von Rasmus Lindgren und Leonardo. Leonardo trainiert schon seit 5. Juli in Liefering, bis vor kurzem habe es aber von der VdF keine Reaktion gegeben. Mit Lindgren ist RB Salzburg seit zehn Tagen in Gesprächen, um eine Lösung zu finden, hieß es von Seiten des Vereins.

Mit Douglas, Cristiano und Boghossian haben Salzburger Verantwortliche am Dienstag gesprochen. Das Trio habe dabei erklärt, dass es zur VdF keinen Kontakt gebe. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken