Auch Europapokal betroffen

Griechische Regierung geht gegen Fan-Ausschreitungen vor

Veröffentlicht: 11. Dezember 2023 13:52 Uhr
Mit Geisterspielen bis zum 12. Februar 2024 hat die griechische Regierung auf die jüngsten Ausschreitungen in der griechischen Fußball-Liga reagiert. Nach einem Treffer mit einer Leuchtkugel schwebt ein griechischer Polizist seit Donnerstag in Lebensgefahr.
SALZBURG24 (mf)

Nach wiederholten schweren Ausschreitungen zwischen Hooligans und der Polizei, Zusammenstößen zwischen Fußballfans und Drohungen gegen Schiedsrichter hat die griechische Regierung eine drastische Maßnahme beschlossen. Ab sofort und bis zum 12. Februar 2024 werden in der heimischen Superliga nur noch Geisterspiele stattfinden. Auch das Europa-League-Spiel von Olympiakos Piräus gegen den serbischen Club Backa Topola am Donnerstag wird ohne Zuschauerkulisse gespielt.

Die UEFA sei informiert worden und sei damit einverstanden, teilte der Regierungssprecher Pavlos Marinakis weiter mit. Seit Jahresbeginn sind zwei Fans bei Zusammenstößen zwischen verfeindeten Hooligans gestorben.

Ausschreitungen auch bei Volleyball Spitzenspiel in Griechenland

Zu den harten Maßnahmen kommt es auch als Folge, dass ein Polizist vergangenen Donnerstag durch eine Leuchtkugel schwer verletzt wurde und seitdem in Lebensgefahr schwebt. Der Zwischenfall ereignete sich außerhalb einer Sporthalle während eines Volleyball-Spitzenspiels zwischen Olympiakos Piräus und Panathinaikos Athen. Ein 18-Jähriger wurde festgenommen und unter anderem wegen Totschlags angeklagt.

Fußballfan stirbt bei Ausschreitungen in Athen

Bei schweren Ausschreitungen kroatischer Fußballfans ist am Montagabend in Athen ein griechischer Fan ums Leben gekommen. Der 22-Jährige sei durch mehrere Messerstiche schwer verletzt worden und …

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Europa League

In letzter Minute: Porto besiegt Salzburg

Von Aleksandar Andonov, Florian Überegger
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken