"Atmosphäre auflockern"

Hohe Geldstrafe für Seoul wegen Sexpuppen

In a photo taken on May 17, 2020, mannequins are displayed at a FC Seoul football match in Seoul. - South Korean football club FC Seoul apologised May 18, 2020 after reports that it had used sex dolls to fill up its empty stands during a game at the weekend. (Photo by Yonhap / YONHAP / AFP) / - South Korea OUT / REPUBLIC OF KOREA OUT NO ARCHIVES RESTRICTED TO SUBSCRIPTION USE
Veröffentlicht: 20. Mai 2020 15:26 Uhr
Der südkoreanische Fußball-Erstligist FC Seoul muss für die Platzierung von Sexpuppen als Zuschauerattrappen während eines Heimspiels vor leeren Rängen eine saftige Geldstrafe zahlen. Der Verband habe gegen den Verein eine Disziplinarstrafe in Höhe von 100 Millionen Won (etwa 74.560 Euro) verhängt, teilte ein Sprecher der K-League in Seoul am Mittwoch mit.

Der FC Seoul habe kurz nach dem Beschluss erklärt, der Verein wolle die Strafe "bescheiden akzeptieren", berichtete die nationale Nachrichtenagentur Yonhap. Die Aktion des Hauptstadtvereins hatte zahlreiche Fans verärgert.

Verein wollte Atmosphäre auflockern

Die menschenähnlichen Figuren, die der Verein am vergangenen Sonntag beim Geisterspiel gegen den Gwangju FC (1:0) auf Sitzen im Seouler WM-Stadion installiert hatte, stellten sich als weibliche Sexpuppen heraus. Wegen des Coronavirus-Ausbruchs finden die Meisterschaftsspiele der K-League derzeit ohne Zuschauer statt.

Der Verein war nach eigenen Angaben davon ausgegangen, dass es sich um Schaufensterpuppen gehandelt habe. Sie sollten die Atmosphäre im Stadion auflockern. Vor dem Match habe der Lieferant betont, "die Puppen haben keine Verbindung mit Erwachsenenspielzeug". Der FC Seoul räumte aber ein, dass keine genaue Überprüfung bei der Installierung der Figuren stattgefunden habe und dass diese tatsächlich von einem Sexpuppen-Hersteller stammten, hieß es.

Der Club entschuldigte sich bei den Fans. Bei den Untersuchungen der Liga ging es auch darum, ob der Verein gegen die Regeln zu verbotener Werbung verstoßen und dem Image der K-League geschadet hat.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

28.09.2025
Knapper Liga-Erfolg

Salzburg rettet Sieg bei WSG Tirol über Zeit

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken