Erste Pleite

In 37 Sekunden! Salzburger schenken Youth-League-Sieg her

Die Jung-Bullen (weiß) trafen am Dienstag in der Youth League auswärts auf Dinamo Zagreb.
Veröffentlicht: 11. Oktober 2022 15:50 Uhr
Die erste Niederlage von Salzburg in der Youth League fiel in die Kategorie unnötig. Die Jung-Bullen schenkten am Dienstag nach einem Doppelschlag von Dinamo Zagreb einen Sieg innerhalb von 37 Sekunden her.

Drei Spiele, drei Mal ungeschlagen: Die Jung-Bullen machen es in der Youth League den "Großen" nach und heimsten zur Halbzeit nahezu die identen Ergebnisse ein.

Jung-Bullen erstmals in Youth League geschlagen

Nach zwei 1:1-Remis gegen Chelsea FC und den AC Milan siegten die Salzburger am vergangenen Mittwoch mit 2:0 gegen Zagreb und waren in der Nachwuchs-Königsklasse bislang nicht zu biegen – in Runde vier änderte sich das.

Gegen die Kroaten taten sich die Mozartstädter sichtlich schwer. Die Kroaten waren vor allem in Hälfte eins spielerisch überlegen und hatten mehr von der Partie. In Führung gingen aber die Gäste.

Havel trifft für Salzburger

Nach einer Druckphase Dinamos eroberte Karim Konate den Ball in der gegnerischen Hälfte und setzte Elias Havel (19.) in Szene. Der Stürmer startete einen Solo-Lauf und zog von der Strafraumgrenze ab. Zagreb-Keeper Luka Prslja war zwar noch dran, konnte die 1:0-Führung der Jung-Bullen aber nicht mehr verhindern.

Youth League, Dinamo Zagreb, Salzburg, Elias Havel GETTY/RED BULL
Elias Havel (li.) brachte die Jung-Bullen am Dienstag in der Youth League auswärts gegen Dinamo Zagreb mit 1:0 in Front.

Da hielt es Salzburgs Führungsetage im Stadion Kranjceviceva nicht mehr auf den Sitzen. Nahezu alle Klub-Verantwortlichen ließ sich die Partie nicht entgehen. Allen voran Präsident Harald Lürzer, Sportdirektor Christoph Freund, Akademieleiter Bernhard Seonbuchner und Cheftrainer Matthias Jaissle fieberten mit den Jung-Bullen mit.

Youth League, Dinamo Zagreb, Salzburg SALZBURG24/ANDONOV
Salzburgs Sportdirektor Christoph Freund (Mitte) ließ sich am Dienstag die Youth-League-Partie der Jung-Bullen auswärts gegen Dinamo Zagreb nicht entgehen.

Bis zum Pausenpfiff bestimmten die Zagreber das Tempo, bissen sich aber an der Gäste-Defensive die Zähne aus.

Die Jung-Bullen kamen nach Wiederanpfiff wie ausgewechselt aus der Kabine – die Ansprache von Coach Fabio Ingolitsch zeigte Wirkung.

Doppel-Schock von Dinamo Zagreb

Salzburg kam druckvoller vor das Tor und fand durch Konate und Havel zwei gute Chancen vor. In der Verteidigung hielten Kapitän Samson Baidoo und Co dicht.

Doch dann kam der Schock: Innerhalb von 37 Sekunden drehten die Kroaten die Partie. Fran Topic (66., 67.) traf zuerst nach einem Freistoß, ehe er im Sechzehner drei Mozartstädter austanzte und mit einem Schuss ins Kreuzeck Goalie Jonas Krumrey keine Chance ließ.

Nach diesem Doppelschlag fanden die Salzburger keine Antwort mehr und gehen mit fünf Punkten in die restlichen zwei Spieltagen.

Ingolitsch-Crew unter Zugzwang

Salzburg-Coach Fabio Ingolitsch sagte nach der Partie: "Nach einer schwierigen und intensiven ersten Hälfte haben wir im zweiten Durchgang das Spiel kontrollieren können. Wir hatten bei mehreren Umschaltsituationen die Möglichkeit, den Sack zuzumachen, wurden aber genau in unserer stärksten Phase per Doppelschlag nach Standards bestraft. Eine unnötige Niederlage, aus der wir für die anstehenden Aufgaben lernen müssen."

Salzburg fiel damit zumindest auf Rang drei zurück und muss in den ausstehenden Partie zu Hause gegen Chelsea (25.10.) und in Mailand gegen AC Milan (2.11.) kräftig punkten, um doch noch als Gruppensieger den Aufstieg ins Achtelfinale zu schaffen oder als Gruppenzweiter das Play-off zu erreichen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken