Salzburgs Futsal-Klub Inter Kleßheim steht nach 2022 auch 2023 wieder im Finale um den Meistertitel der 2. Bundesliga. Im Sportzentrum Nord kämpfen die Flachgauer gegen den LPSV Kärnten aus Villach um den Liga-Titel.
Inter Kleßheims trifft auf starke Kärntner
Mit nur einer Niederlage aus elf Partien und dem zuletzt starken Sieg bei Steyr, wo unter anderem mit Elvis Ozegovic und Stefan Federer zwei Größen im Kader fehlten, kommt es für Inter Kleßheim am Sonntag zum alles entscheidenden Finale gegen den favorisierten LPSV Kärnten. "Ein sehr starker Gegner, mit enormer individueller Klasse", warnte Christopher Ruprecht gegenüber SALZBURG24 vor den taktisch bärenstarken Villachern, die laut Ruprecht mit Samir Nuhanovic über den mit Abstand besten Spieler der Liga verfügen. Weiter winken die Draustädter nach elf absolvierten Partien noch ungeschlagen von der Spitze der zweiten Futsal-Bundesliga Österreichs.
Mit starkem Kollektiv zum Titel
Das Rezept, wie der LPSV jedoch zu knacken ist, kennt Ruprecht bereits. "Wir müssen kollektiv gut verteidigen und versuchen, die Intensität so hoch wie möglich zu halten", sieht der 27-Jährige Chancen auf den Sieg. Nach dem verlorenen Endspiel 2022 pochen die Salzburger heuer auf den Triumph und den damit verbundenen Meistertitel. "Den wollen wir unbedingt", gab das Offensiv-Ass die Marschroute vor.
Volles Haus gefordert
Auch von den Rängen wünsche sich Ruprecht den nötigen Push für die Kleßheimer Futsal-Crew. "Natürlich erhoffen wir uns, wie im letzten Jahr, ein volles Haus und eine gute Atmosphäre in der Halle", sagte der Salzburger. Ob die Stimmung im Sportzentrum Nord auch am Wochenende mit 250 Zusehehende kocht, bleibt abzuwarten. Spielbeginn zum "All-In-Game" zwischen Inter Kleßheim und dem LPSV Kärnten ist um 16.00 Uhr.
(Quelle: salzburg24)