Dritter Sieg für Salzburger

Jung-Bullen in Youth League weiter makellos

Veröffentlicht: 23. Oktober 2024 17:41 Uhr
In der Youth League bleibt Red Bull Salzburg weiter ungeschlagen. Die Jung-Bullen gewannen am Mittwochnachmittag gegen Dinamo Zagreb mit 3:2 (1:1) und rangieren in der Tabelle auf Rang drei. Phillip Verhounig netzte gegen die Kroaten doppelt ein.
Mathias Funk

Drei Spiele, drei Siege: Die Jung-Bullen des FC Red Bull Salzburg sind in der laufenden Youth League weiter nicht zu schlagen. Nach zwei Siegen zum Auftakt sicherten sich die Salzburger die nächsten drei Zähler gegen Dinamo Zagreb.

Nach den beiden starken Auftritten gegen Prag (3:2-Sieg) und Brest (5:1-Sieg) drückten die Jung-Bullen von Cheftrainer Daniel Beichler auch im Duell mit Zagreb von Beginn an ihren Stempel auf. Gleich die erste gefährliche Szene verwertete Phillip Verhounig (3.). Der 18-Jährige wurde nach einem Doppelpass von Edmund Baidoo und Zeteny Jano gekonnt in Szene gesetzt und schloss mustergültig zur 1:0-Führung ab.

Freistoß sorgt für kurzen Salzburg-Schock

Dinamo tauchte erst nach einer halben Stunde im Strafraum auf, durfte aber noch vor der Pause jubeln. Sven Sunta überraschte Salzburg-Torhüter Christian Zawieschitzky mit einem Freistoß aus 21 Metern ins lange Eck und schickte die Partie mit einem 1:1-Unentschieden in die Pause.

Baidoo ausgewechselt: "Das war so abgesprochen"

Apropos Pause: Für Top-Talent Edmund Baidoo war nach 45 Minuten Feierabend. "Das war mit der Profiabteilung aufgrund der Bundesliga-Partie am Wochenende so abgesprochen", sagte Trainer Daniel Beichler nach der Partie. Der 18-jährige Stürmer sah das 2:1 durch Doppeltorschütze Phillip Verhounig (54.), der kurz nach Wiederbeginn nach einem Querpass von Kristjan Bendra den alten Zwei-Tore-Vorsprung wieder herstellte, somit von der Bank aus.

Der Österreicher unterstrich mit seinem vierten Treffer im dritten Youth-League-Spiel seine derzeitige Topform. Für die Entscheidung sorgte Zeteny Jano (87.) per Elfmeter. Der 19-jährige Ungar ließ Antonio Rajic im Tor der Kroaten keine Chance und flog wenig später nach einem Foul mit gelb-rot vom Platz.

Youth-League-​Tabelle für Red Bull Salzburg "nicht wichtig"

Zagrebs 3:2 in der Nachspielzeit (93.) durch Niko Sepic war am Ende nur noch Ergebniskosmetik. Nach drei Siegen bleiben die jungen Salzburger auf Rang drei in der Tabelle. Lediglich Inter Mailand und Atalanta Bergamo sind aufgrund des besseren Torverhältnisses vor den Mozartstädtern gereiht. "Das ist uns noch nicht wichtig, weil erst drei Partien gespielt sind. Wir schauen da eher erst nach sechs Partien drauf", so Verhounig nach dem Sieg gegen Zagreb.

Am sechsten November gastiert die Beichler-Crew dann bei Feyenoord Rotterdam in den Niederlanden.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Europa League

In letzter Minute: Porto besiegt Salzburg

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken