Youth-League-Krimi

Jung-Bullen ziehen ins Halbfinale ein

Salzburgs U19 jubelt gegen Olympique Lyon über den Halbfinaleinzug in der UEFA Youth League.
Veröffentlicht: 19. August 2020 16:54 Uhr
Salzburgs U19 steigt nach einem 4:3-Sieg gegen Olympique Lyon ins Halbfinale der UEFA Youth League auf. Die Jung-Bullen drehen nach einem Elfmeter, der dreifach ausgeführt und von Daniel Antosch gehalten wurde, einen Rückstand und bezwingen die Franzosen am UEFA-Sitz in Nyon.

Gleich in der achten Spielminute ereignete sich die wildeste Szene des Duells: Nach einem strittigen Elfmeterpfiff für die Franzosen zeigte Schiedsrichter Donatas Rumšas aus Litauen auf den Punkt.

Daniel Antosch avanciert zum Elfmeterkiller

Da der Strafstoß nach angeblichem Regelverstoß zwei Mal wiederholt werden musste, trat Salzburgs Keeper Daniel Antosch ins Rampenlicht. Der Elfmeterkiller hielt gleich alle drei Versuche von Lyons Da Silva und somit auch die Null für die Jung-Bullen fest. In der 30. Minute war es dann aber soweit: Soumare wurde auf dem zweiten Pfosten ganz alleine gelassen und besorgte das 1:0 für die Franzosen.

Daniel Antosch GEPA/Red Bull
Salzburgs Jung-Goalie Daniel Antosch hielt gegen Olympique Lyon einen Elfmeter, der drei Mal ausgeführt wurde.

Jung-Bullen beweisen Köpfchen

Salzburgs Reaktion folgte nur neun Minuten später. Innenverteidiger Brian Okoh (39.) stieg nach einem Eckball von Jusuf Gazibegovic am höchsten und köpfte zum Ausgleich ein. Quasi mit dem Pausenpfiff war es dann Junior Adamu (45.+1), der nach einem Freistoß von Luka Sucic ebenso per Köpfchen zur Stelle war und die Jung-Bullen in Front brachte.

Junior Adamu Chukwubuike GEPA/Red Bull
Dreierpack: Junior Adamu Chukwubuike jubelte gegen Olympique Lyon gleich dreifach.

Salzburger Doppelschlag ebnet Halbfinaleinzug

In der 54. ebnete eine Vorlage von Youngster Karim Adeyemi und der Doppelpack von Adamu den Einzug in das Halbfinale. Nur wenige Sekunden später folgte beim Treffer zum 4:1 eine Kopie des vorigen Tores: Abermals sprintete Adeyemi den Verteidigern auf und davon – Adamu brauchte nur mehr den Fuß hinhalten und schnürte einen Dreierpack.

Bullen lassen Lyon gewähren

In der Schlussphase mussten die Bullen noch gehörig zittern. Da die Mozartstädter zu passiv agierten, sorgten Lyons Da Silva (71.) und Wissa (78.) wieder für Spannung: Mit dem Doppelschlag kamen die Franzosen noch auf 4:3 heran. Die Salzburger, die 2017 unter der Regie unter Marco Rose das Turnier schon einmal gewinnen konnten, brachten die knappe Führung allerdings über die Zeit.

Auf Salzburg-Fohlen wartet Real Madrid

Bereits am Samstag spielt die Crew vom Trainerteam Bo Svensson/Matthias Jaissle im Halbfinale. Gespielt wird gegen Real Madrid, das sich im Anschluss mit 3:0 (0:0) durchsetzen konnte. Das andere Halbfinale heißt Ajax Amsterdam und Benfica Lissabon. Das Finale ist am 25. August angesetzt.

FC Salzburg - Olympique Lyon: Die Aufstellungen

Salzburg: Antosch - Dedic, Affengruber, Okoh, Gazibegovic - Sucic, Pokorny, Seiwald - Kjaergaard - Adamu, Adeyemi

Bank: Stejskal - Aigner, Major, Böckle, Prass, Sesko, Stosic

Lyon: Ousmane - Altikulac, Lukeba, Felix, Gusto - Bonnet, Da Silva, El Arouch - Soumare, Coly, Duku

Bank: Lomami, Boueye, Benaissa, Dib, Bengui, Barcola, Wissa, Ehling

Tore: Okoh (39.), Adamu (45+1), (54.), (55.); Soumare (30) Da Silva (71.), Wissa (78.)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

28.09.2025
Knapper Liga-Erfolg

Salzburg rettet Sieg bei WSG Tirol über Zeit

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken