Fünf-Jahresvertrag verhandelt

Kalajdzic-Transfer zu Wolverhampton fixiert

ARCHIV - 23.07.2022, Baden-Württemberg, Stuttgart: Fußball, Testspiele, VfB Stuttgart - FC Valencia, Mercedes-Benz Arena: Stuttgarts Sasa Kalajdzic in Aktion. (zu dpa «Kalajdzic und Co: Reichlich Unmut über den langen Transfersommer») Foto: Tom Weller/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Veröffentlicht: 31. August 2022 15:02 Uhr
ÖFB-Kicker Sasa Kalajdzic wechselt vom deutschen Bundesligisten VfB Stuttgart in die Premier League zu Wolverhampton. Die Ablösesumme soll bei 18 Millionen Euro liegen, exklusive Boni-Zahlungen.
SALZBURG24 (cl)

Österreichs Fußball hat wieder einen Legionär in der englischen Premier League. Kalajdzic erhält beim Premier-League-Club einen Fünfjahresvertrag mit der Option, diesen um weitere zwölf Monate zu verlängern.

"Bisschen nervös" vor Premier League

"Ich bin wirklich dankbar und glücklich, hier zu sein. Es war der Club, der mich letztlich am meisten wollte. In meiner Karriere und in meinem Alter ist es wichtig zu fühlen, wo der nächste Schritt ist, und am Ende hatte ich das Gefühl, dass Wolverhampton der beste Schritt für meine Entwicklung ist", sagte Kalajdzic laut Wolverhampton-Webseite. Er sei aufgeregt und auch ein bisschen nervös. "Jeder sagt, dass die Premier League die stärkste Liga ist, es ist die NBA des Fußballs. Ich kann es kaum erwarten, mich selbst gegen die Besten zu beweisen."

Anzeige für den Anbieter APA Infografik über den Consent-Anbieter verweigert

Auch mit Bayern und Dortmund in Verbindung gebracht

Der Transfer des 25-Jährigen hatte sich seit einigen Tagen abgezeichnet, in ihren Ablösevorstellungen lagen beide Clubs aber lange Zeit weit auseinander. Kalajdzic, der zuvor im Sommer unter anderem mit dem FC Bayern München und Borussia Dortmund in Verbindung gebracht worden war, war im Sommer 2019 von der nun am Transfer finanziell mitbeteiligten Admira zum VfB gekommen. Er erzielte für die Schwaben 24 Pflichtspieltore, fehlte ihnen verletzungsbedingt aber auch immer wieder für längere Zeit.

Bundesliga glänzt mit Transfer-Rekorden

Das Transferfenster in den meisten europäischen Fußball-Ligen schließt heute. Es kann sich also noch viel tun. Doch schon jetzt ist klar, dass die österreichische Bundesliga gewaltige Erlöse …

Gutes Gefühl bei Wolverhampton

Er habe viele Gespräche mit Wolverhamptons Trainer Bruno Lage und dessen Mitarbeitern gehabt, berichtete Kalajdzic. "Ich kann dem Club und den Personen, die an mich glauben, das Vertrauen zurückzahlen, indem ich Tore schieße und mit meinen Qualitäten helfe." Die Wanderers sind im Angriff nominell stark besetzt, unter anderem mit dem Mexikaner Raul Jiménez. Ein Typ wie Kalajdzic - sehr groß, aber auch technisch beschlagen - fehlte aber im Aufgebot.

Erfahrungen durch Nationalteam gesammelt

England habe er durch Länderspiele mit dem ÖFB-Team schon kennengelernt, sagte Kalajdzic. Vor der EM im vergangenen Jahr spielte Österreich in Middlesbrough gegen England, Schauplatz des Achtelfinal-Ausscheidens gegen Italien war das Wembley-Stadion in London. Dort traf Kalajdzic zum 1:2-Endstand aus rot-weiß-roter Sicht.

Vorfreude bei Kalajdzic

"Es war eine wahnsinnige Atmosphäre und eine wahnsinnige Erfahrung. Ich hoffe, ich werde so viele Stadien wie möglich kennenlernen und natürlich dort auch treffen", erklärte der Zwei-Meter-Mann. Außerdem habe er einige Spielstätten in England schon als Fan besucht. Sein neues Heimstadion wird das Molineux Stadium, das für knapp 32.000 Menschen Platz bietet.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Europa League

In letzter Minute: Porto besiegt Salzburg

Von Aleksandar Andonov, Florian Überegger
09.10.2024
Wilder Aufstieg in den Olymp

Wie Jürgen Klopp zur Kult-Figur im Fußball wurde

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken