Fußball

Meister Salzburg mit überzeugendem 4:1-Heimsieg

m Bild Isaac Vorsah (Red Bull Salzburg) gegen Torwart Christian Dobnik (RZ Pellets WAC).
Veröffentlicht: 20. Oktober 2012 18:12 Uhr
Das Salzburger Fußball-Werkl läuft auch nach der Länderspielpause wie geschmiert. Österreichs Double-Gewinner Red Bull Salzburg feierte am Samstag zum Auftakt der 12. Bundesliga-Runde einen überzeugenden 4:1-(2:0)-Heimerfolg gegen Aufsteiger Wolfsberger AC.

Treffer von Mane (8.), Leitgeb (36.), Thonhofer (54./Eigentor) und Teigl (88.) stellten bereits den vierten Sieg in Folge sicher, dem eingewechselten Falk (66.) gelang das Ehrentor der Kärntner.

Red Bull Salzburg weiter an Tabellenspitze

Der WAC hatte es vor allem dem starken Tormann Dobnik zu verdanken, dass es kein weitaus höheres Debakel setzte. Die Salzburger führen damit weiterhin die Tabelle an, am Sonntag geht es im Wiener Derby zwischen der Austria und Rapid um Platz zwei (16.00 Uhr).

Die Partie bot von Anfang an hohen Unterhaltungswert und zahlreiche Chancen für die 9.400 Zuschauer in Wals-Siezenheim. Nach Lochpass von Kampl legte Soriano uneigennützig quer und Mane schob die Kugel zum 1:0 ins leere Tor (8.). Mane war damit gleich an fünf der jüngsten sieben Salzburger Treffer entscheidend beteiligt: dreimal als Torschütze und zweimal als Assistgeber. Die Kärntner gerieten damit in ihrem sechsten Auswärtsmatch im Oberhaus erstmals mit 0:1 in Rückstand.

1. Saisontreffer für Leitgeb

Die Salzburger drängten auf die frühe Vorentscheidung, doch WAC-Tormann Dobnik glänzte bei einem Schuss von Mane (17.) und Sollbauer rettete auf der Linie gegen Kampl (22.). Nach einem Doppelpass zwischen Berisha und Leitgeb war Dobnik aber chancenlos, Leitgeb schloss aus elf Metern zum 2:0 ab (36.). Für den ÖFB-Teamkicker war es der erste Saisontreffer.

Offensiv überzeugten die Salzburger mit schnellem Kurzpassspiel und Zug zum Tor, defensiv sorgten sie aber für den einen oder anderen Schnitzer. Nach Fehlpass von Kampl zog Rivera alleine aufs Tor zu, verfehlte aber knapp das lange Eck (14.). In der 31. Minute lief Rivera abermals alleine auf Salzburg-Goalie Walke zu, der überhastete Roller stellte jedoch keinerlei Gefahr dar. Das Privatduell Walke gegen Rivera ging auch nach der Pause weiter, neuerlich behielt Walke die Oberhand (49.).

Mit dem 3:0 (54.) machten die Salzburger dann endgültig alles klar. Nach Stanglpass von Kampl landete der Rettungsversuch von Thonhofer im eigenen Tor. Auf der Gegenseite zeigte der für Rivera eingewechselte Falk wie es geht, er behielt alleine vor Walke die Übersicht und verkürzte auf 1:3 (66.). Mane (58.), Berisha (61.), Soriano (75.) und Teigl (85., 87.) vergaben hochkarätige Salzburger Chancen, ehe Teigl dann mit einer Energieleistung auf 4:1 stellte (88.). (APA)

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

28.09.2025
Knapper Liga-Erfolg

Salzburg rettet Sieg bei WSG Tirol über Zeit

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken