Fußball

Michael Baur ist neuer Trainer des SV Grödig

Die Wahl von Grödig-Manager Christian Haas (re.), als neuen Trainer in Grödig fiel auf Michael Baur.
Veröffentlicht: 07. Mai 2014 11:34 Uhr
Michael Baur beerbt Adi Hütter als neuer Trainer beim SV Grödig. Der Tiroler wird am 10. Juni sein erstes Training beim Sensationsaufsteiger bestreiten.
Oliver Klamminger

Der SV Grödig gab nur wenige Wochen nach dem Abgang von Adi Hütter seinen neuen Trainer bekannt. Der Ex-Teamspieler Michael Baur soll beim Aufsteiger den jungen Weg fortführen. "Ich sehe es als große Herausforderung", sagte der Tiroler bei seiner Vorstellung am Mittwoch. Zuletzt trainierte Baur bei USK Anif, in der Regionalliga West. Bundesliga-Erfahrung hat er noch keine.

 

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

 

Baur für zwei Jahre in Grödig

Die Mannschaft weiß, seit Mittwochvormittag wer ab nächster Saison an der Seitenline steht - getroffen hat man sich allerdings noch nicht.

Baur und Grödig-Manager Christian Haas haben sich auf einen Zweijahresvertrag geeinigt. "Wir wollen mit dem Abstieg nichts zu tun haben", gab Haas als Ziel für die kommende Bundesliga-Saison vor. Auf ein Trainerteam hat man sich noch nicht geeignet. Als heißer Kandidat auf den Co-Trainer-Posten gilt S24-Experte Markus Scharrer. Das bestätigte auch Baur, im Gespräch mit SALZBURG24. Das Duo Baur/Scharrer arbeitete zuletzt auch in Anif zusammen. Baur bekam den Vorzug vor insgesamt fünf möglichen Kandidaten. Besonders seine menschliche Art und sein Konzept, gaben den Ausschlag.

Hütter empfahl Baur

Auch Hütter, der Grödig in die Bundesliga geführt hatte, sprach sich für seinen ehemaligen Nationalteamkollegen als Nachfolger aus. "Ich gratuliere dem Verein und Adi Hütter zu dieser Saison, es ist eine Ehre und Herausforderung in seine Fußstapfen zu treten", betonte Baur, dessen Vertrag in Grödig vorerst zwei Jahre läuft.

"Ich will einen offensiv ausgerichtigen attraktiven Fußball spielen. Wir wollen agieren, nicht reagieren, die Mannschaft soll am Platz zeigen, dass wir bestimmen wollen", sagte der ehemalige Abwehrspieler, der mit 566 Einsätzen hinter Heribert Weber (573) die Nummer zwei in der ewigen Bundesliga-Einsatz-Statistik ist.

Grödig bastelt am Kader

Dass möglicherweise einige Stammspieler des aktuellen Tabellenvierten, der als Aufsteiger noch mit dem punktegleichen Vorjahresmeister Austria Wien um einen Europacup-Platz in der letzten Runde am Sonntag kämpft, im Sommer weggehen könnten, ist Baur bewusst. "Uns muss es gelingen, junge hungrige Spieler an Land zu ziehen, die spielen wollen", will der Innsbrucker auch auf dem Spielersektor den Weg von Hütter fortsetzen. Manager Haas ist sich schon mit fünf neuen Spielern einig geworden. Bei den Entscheidungen war Baur noch nicht involviert. "Das war noch zu früh. Aber ich bin sicher, dass man sich viele Gedanken dabei gemacht hat", sagte Baur, der ab sofort im Hintergrund am Kader basteln wird.

Thema "Baur" auf Twitter

 

 

(SALZBURG24/APA)

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Europa League

In letzter Minute: Porto besiegt Salzburg

Von Aleksandar Andonov, Florian Überegger
16.01.2025
Pongauer nimmt Fahrt auf

Grüll-Doppelpack für Werder Bremen zu wenig

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken