Ulmer und Dragovic fehlen

Neuer Teamchef Rangnick nominiert ersten ÖFB-Kader

Veröffentlicht: 23. Mai 2022 11:37 Uhr
Neo-ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick nominiert seinen ersten Kader. Von Serienmeister Red Bull Salzburg sind mit Youngster Nicolas Seiwald und Maximilian Wöber nur zwei Bullen im Kader. Andreas Ulmer fehlt indes.

Österreichs Fußball-Nationalteam wird die ersten Auftritte unter Neo-Teamchef Ralf Rangnick in der UEFA-Nations-League aller Voraussicht nach ohne Aleksandar Dragovic und Andreas Ulmer absolvieren. Beide Langzeit-Leistungsträger sind nur auf Abruf.

So sieht das Aufgebot im Detail aus.

Fix! Rangnick ist Österreichs neuer Teamchef

Die Mega-Sensation ist perfekt. Der Österreichische Fußballbund präsentiert am Freitag Ralf Rangnick als neuen Teamchef. Bei einer Pressekonferenz im Wiener Hotel Courtyard Marriott wurde bekannt …

Ulmer nicht im ÖFB-Kader – Wöber mit dabei

Von Serienmeister Red Bull Salzburg sind mit Youngster Nicolas Seiwald und Maximilian Wöber nur zwei Bullen im Kader. Andreas Ulmer, der bei Vorgänger Franco Foda gesetzt war, fehlt nach der Geburt seines zweiten Sohnes indes und ist nur auf Abruf. Auch Langzeit-Stützen wie Alexander Dragovic (ebenso auf Abruf), Martin Hinteregger und Florian Grillitsch (beide verletzt) sind beim ersten Lehrgang nicht mit dabei.

Die Highlights von Salzburgs großer Meisterfeier

Eine Meisterparty in einer fast vollen Hütte - in den vergangenen Jahren war das Pandemie-bedingt in der Fußball-Bundesliga nicht möglich. Am Samstag feierte Serienchampion Red Bull Salzburg mit 15.8…

"Es ist eine Ehre für mich, die Aufgabe als Teamchef zu übernehmen. Mit großer Vorfreude erfüllt mich insbesondere die Aussicht, mit einer jungen, erfolgshungrigen Mannschaft die Europameisterschaft in Deutschland zu bestreiten", sagte der designierte Teamchef Ralf Rangnick, der bei der Präsentation selbst nicht anwesend war. Der 63-jährige Deutsche, der bis Saisonende das Traineramt bei Manchester United innehat, wird sein Amt mit dem Start in die Vorbereitung auf die UEFA Nations League Spiele gegen Kroatien (3. Juni), Dänemark (6. Juni) und Frankreich (10. Juni) Ende Mai antreten.

Rangnicks Vertrag läuft vorerst über zwei Jahre, bei einer erfolgreichen Qualifikation für die EM 2024 in Deutschland verlängert sich die Zusammenarbeit automatisch um zwei weitere Jahre bis zur WM 2026 in den USA.

Bullen zelebrieren neunte Meisterschaft in Folge

Beim großen Festakt von Red Bull Salzburg standen vor allem die Abschiede von drei Stützen im Fokus. Vor der Übergabe des neunten Meistertellers in Folge trennten sich die Bullen gegen Austria …

Fraisl ersetzt Bachmann im Tor

Im Tor ist Martin Fraisl, der beim deutschen Bundesliga-Aufsteiger Schalke 04 keinen neuen Vertrag erhielt, neu dabei, er erhielt den Vorzug gegenüber Watford-Reservist Daniel Bachmann.

Österreichs Aufgebot im Detail

Tor: Martin Fraisl (Schalke 04/GER), Heinz Lindner (FC Basel/SUI), Patrick Pentz (Austria)

Verteidigung: David Alaba (Real Madrid/ESP), Kevin Danso (RC Lens/FRA), Marco Friedl (Werder Bremen/GER), Stefan Lainer (Borussia Mönchengladbach/GER), Philipp Lienhart (SC Freiburg/GER), Stefan Posch (1899 Hoffenheim/GER), Gernot Trauner (Feyenoord Rotterdam/NED), Christopher Trimmel (1. FC Union Berlin/GER), Maximilian Wöber (Red Bull Salzburg)

Mittelfeld: Christoph Baumgartner (1899 Hoffenheim/GER), Konrad Laimer (RB Leipzig/GER), Valentino Lazaro (Benfica Lissabon/POR), Dejan Ljubicic (1. FC Köln/GER), Marcel Sabitzer (FC Bayern München/GER), Xaver Schlager (VfL Wolfsburg/GER), Nicolas Seiwald (Red Bull Salzburg), Hannes Wolf (Swansea City/WAL)

Angriff: Marko Arnautovic (Bologna/ITA), Michael Gregoritsch (FC Augsburg/GER), Sasa Kalajdzic (VfB Stuttgart/GER), Andreas Weimann (Bristol City/ENG), Karim Onisiwo (1. FSV Mainz 05/GER)

Auf Abruf: Daniel Bachmann (Watford/ENG), Pavao Pervan (VfL Wolfsburg/GER), Alexander Schlager (LASK) - Aleksandar Dragovic (Roter Stern Belgrad/SRB), Andreas Ulmer (Red Bull Salzburg) - Julian Baumgartlinger (Bayer 04 Leverkusen/GER), Stefan Ilsanker (Eintracht Frankfurt/GER), Florian Kainz (1. FC Köln/GER), Louis Schaub (1. FC Köln/GER), Romano Schmid (Werder Bremen/GER), Alessandro Schöpf (Arminia Bielefeld/GER), Patrick Wimmer (Arminia Bielefeld/GER) - Junior Adamu (Red Bull Salzburg), Marco Grüll (Rapid), Ercan Kara (Orlando City SC/USA)

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken