Sahli stand acht Jahre bei Red Bull Salzburg und bis vor einem Jahr beim SV Grödig unter Vertrag. Nach etlichen Angeboten aus der Regionalliga entschied sich der gebürtige Tunesier für die Sturm-Graz-Akademie.
Sahli wird U19-Nationalteam-Trainer
In seinem ersten Jahr feierte der 39-jährige mit der U14 prompt den Meistertitel. Nach seiner erfolgreich absolvierten A-Lizenz-Ausbildung klopften immer wieder Clubs aus den Regionalligen an. Sahli entschied sich jedoch für einen Verbleib bei den Grazern. Kurz darauf kontaktierte ihn Schöttel - der ihn aus der Grödig-Zeit kennt - und unterbreitete ihm das Angebot. "Nachdem mir Alexander Zickler und Red-Bull-Sportdirektor Christoph Freund dazu geraten haben, nahm ich die Herausforderung an", erklärte Sahli im Gespräch mit SALZBURG24. Neben der U19 betreuen das Gespann Schöttel und Sahli auch die U15-Mannschaft.
Sahli bleibt Sturm Graz erhalten
Der gebürtige Tunesier leitet somit ab 1. Juli bei drei Teams die Geschicke. Der Sportdirektor von Sturm Graz, Günther Kreissl und Nachwuchsleiter Gilbert Prilasnig wollen den aufstrebenden Trainer nicht zur Gänze verlieren. "Sie haben meinen Vertrag nicht aufgelöst, da sie mich weiter im Verein haben wollen. Vollste Konzentration gilt aber den Nationalteams, bei Sturm helfe ich so gut es geht aus", sagte Sahli. Schöttel hat zudem die sportliche Leitung der Landesverbands Ausbildungs Zentren (LAZ) Ost in Zusammenarbeit mit Hermann Stadler, der die LAZ West betreut, über. Desweitern wird Schöttel mit der Mitarbeit am Projekt12 betraut das auf die individuelle Förderung österreichischer Talente zwischen 15 und 19 Jahren abzielt.
(Quelle: salzburg24)