Luan Leite, der in den letzten Jahren bei seinen Stationen St. Pölten und Admira in der österreichischen Bundesliga insgesamt 87 Profi-Einsätze sammelte, bringt viel Erfahrung mit nach Saalfelden. Nach einer kurzen Rückkehr in seine Heimat Brasilien ist der 28-jährige Innenverteidiger nun bereit, in Österreich ein neues Kapitel aufzuschlagen.
Luan Leite ist FC Pinzgaus neuer Abwehrboss
Nach Joao Pedro und Gabriel Messias ist Leite der dritte Brasilianer, der für den Viertplatzierten der abgelaufenen Regionalliga-Saison spielen wird. Den Deal fädelte sein ehemaliger Teamkollege ein. Pedro und Leite lernten einander beim FC Liefering kennen und sind seit deren Zweitliga-Engagement (2015 bis 2017) befreundet. "Joao hat den Kontakt hergestellt. Weil Luan in Österreich gute Erfahrungen gemacht hat und er wieder zurückwollte, haben wir zugeschlagen", erklärte Pinzgaus sportlicher Leiter Hannes Rottenspacher gegenüber SALZBURG24.
Der 28-Jährige soll nach dem Abgang von Denis Kahrimanovic der "Defensive Stabilität verleiten und beim Spielaufbau seine Erfahrung zum Vorschein kommen lassen", heißt es vom Klub. Nachdem wenige Tage vor dem Trainingsstart mit Florian Klausner ein neuer Coach vorgestellt wurde, folgten nun weitere Neuzugänge:
- Alexander Wangler (Bramberg)
- Ammar Hasanovic (SAK)
- Luca Kröll (Rum)
- Nick Jurescha (Austria Wien U18)
- Domagoj Galesic (Zell am See)
- Noah De Mas (Micheldorf)
- Jude Wellings (Salt Lake City/USA)
"Von den Verpflichtungen kommen vier aus dem Pinzgau und haben schon mal bei uns gespielt. Es ist quasi ein Heimkommen. Jude Wellings ist eines der größten Talente von MLS-Klub Salt Lake City. Er soll wie zum Beispiel Pablo Enrique Ruiz über uns den Sprung in die erste Mannschaft schaffen", betonte Rottenspacher.
Das Transferprogramm der Pinzgauer ist noch nicht abgeschlossen. Die Saalfeldener basteln noch an der Verpflichtung eines Jugend-Nationalspielers aus Übersee.
(Quelle: salzburg24)