Fußball

Neuzugang Taferner schießt SV Seekirchen zum Sieg

Vait Ismaili traf in seinem ersten Spiel für die Austria, bereits zum ersten Mal.
Veröffentlicht: 23. März 2013 19:58 Uhr
Einen perfekten Frühjahrsauftakt hat der SV Seekirchen erwischt. Die Flachgauer besiegten zu Hause den FC Dornbirn durch zwei Treffer von Benjamin Taferner verdient mit 2:0. Sein Ex-Verein Austria Salzburg fuhr bei den Altach Amateuren einen souveränen 3:0-Sieg ein.
Oliver Klamminger

Der SV Seekirchen trotzte am Samstag beim Frühjahrsauftakt der Regionalliga West den eisigen Temperaturen und dem starken Wind. Die ungefähr 100 Zuschauer auf der Sportanlage Aug in Seekirchen sahen in den ersten Minuten eine aktivere Gästemannschaft. Die Heimischen wirkten in den ersten zehn Minuten in der Abwehr ein wenig verunsichert und gingen aus den Zweikämpfen meist nur als zweiter Sieger hervor. Aber das taktische Konzept von Neo-Seekirchen-Trainer Miroslav Bojceski war schnell zu erkennen. Seine Elf stand tief, verteidigte ab der Mittellinie und schaltete bei Ballgewinn schnell um. Genau so ein Konter führte in der 13. Spielminute zum ersten Warnschuss durch Stefan Federer. Von da an übernahm der SV Seekirchen auch das Kommando im Spiel. In der der 24. Minute reagierte Neuzugang (von Austria Salzburg) Benjamin Taferner bei einem Gestocher im Dornbirn-Strafraum am schnellsten und stellte auf 1:0. Kurz darauf reklamierten die Hausherren noch ein Handspiel eines Dornbirner Verteidigers im 16er. Die Pfeife von Schiedsrichter Schiffmann blieb jedoch stumm. Zwar waren die Flachgauer auch nach dem Führungstreffer die bestimmende Mannschaft, schafften es jedoch nicht daraus zwingenden Torchancen herauszuspielen.

Seekirchen verwaltet Führung

Jeder der in der zweiten Halbzeit einen Sturmlauf der Gäste aus Dornbirn erwartet hatte, wurde enttäuscht. Erst in der 60. Spielminute kam ein erster guter Schuss auf’s Tor von Seekirchen-Schlussmann Matthew O’Connor. Seekirchen verwaltete den zarten Vorsprung und konzentrierte sich auf’ sein Konterspiel. Gefährliche Strafraumszenen waren auf beiden Seiten Mangelware. Erst in der 90. Minute war es erneut Benjamin Taferner, der nach einem Konter allein auf’s Dornbirner Tor zulief. Eiskalt schob er Ndybisi den Ball zum 2:0-Endstand durch die Beine ins Tor. „Wir freuen uns, weil uns heute einfach alles aufgegangen ist. Dornbirn war zwar heute nicht so stark, aber wir haben mit dem Sieg Boden gut gemacht und freuen uns jetzt auf den Kracher gegen die Austria am Samstag“, so Seekirchen-Co-Trainer Heli Rottensteiner nach dem Spiel im Gespräch mit der S24.at-Sportredaktion.

Holpriger Auftakt

Das erste Spiel der Regionalliga-Frühjahrssaison war keineswegs hochkarätiger Fußball-Leckerbissen. Das ist aber wohl auch den äußeren Umständen von Kälte, Wind und einem sehr harten und schwer zu bespielenden Platz zu verdanken. Dem SV Seekirchen wird’s egal sein, denn am Wallersee freut man sich über die ersten drei Punkte im Abstiegskampf.

Austria Salzburg siegt in Altach

Seekirchens Gegner in der 19. Runde, die Austria Salzburg, gab sich auswärts bei den Altach Amateuren keine Blöße. Schon in der ersten Halbzeit fixierten die Violetten den 3:0-Endstand. Für die Tore sorgten die zwei Neuzugänge Vait Ismaili (11.), Mersudin Jukic (41.) und Nicholas Mayer (13.). Die Altacher mussten ab der 37. auf Stephan Kirchmann verzichten (Rot) und mit zehn Mann weiterspielen. Bei den Salzburgern sah Dalibor Stojanovic in der 88. Minute Gelb-Rot.

Regionalliga: Ergebnisse 18. Runde

SV Seekirchen – Dornbirn   2:0Wattens – Innsbruck Amateure   2:1

Hard – SV Wals-Grünau   3:1

Altach Amateure – SV Austria Salzburg   0:3

TSV St. Johann – Andelsbuch   1:1

FC Pinzgau SaalfeldenFC Anif   1:1

Kufstein – TSV Neumarkt   2:2

FC Liefering – SC Bregenz   3:2

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Europa League

In letzter Minute: Porto besiegt Salzburg

Von Aleksandar Andonov, Florian Überegger
21.01.2020
Nach geplatztem Traum

Zwei SAK-Stützen sagen "Servus"

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken