S24-Interview

Nicolas Seiwald will der "Kuchler Bua" bleiben

Nicolas Seiwald kickt seit Sommer für RB Leipzig in der deutschen Bundesliga.
Veröffentlicht: 11. Februar 2024 12:45 Uhr
Nicolas Seiwald schnürt sich seine Schuhe seit Juli in der deutschen Bundesliga für RB Leipzig. Mit SALZBURG24 sprach der 22-jährige Kuchler am Samstag über sein erstes halbes Jahr bei den Sachsen sowie über seine Rolle im Team von Ex-Salzburg-Coach Marco Rose.
Mathias Funk

Zehn Einsätze in der Bundesliga, vier in der Champions League sowie je ein Einsatz im DFB-Pokal und im Supercup. Für Fußball-Profi Nicolas Seiwald gibt es bei RB Leipzig viel zu tun. Seit Sommer kickt der 22-jährige Kuchler (Tennengau) für den ostdeutschen Spitzenklub und damit 587 Kilometer weit entfernt von seiner Heimat. Wenige Tage vor dem Achtelfinal-Kracher in der Königsklasse gegen Real Madrid zeigte der Ex-Salzburger einmal mehr, wie bodenständig er trotz seiner steilen Karriere geblieben ist.

Nicolas Seiwald: "Warum sollte ich mich verändern?"

Freundlich, ja fast schon schüchtern schlich Nicolas Seiwald nach der samstäglichen 2:2-Punkteteilung seiner Leipziger in Augsburg durch die Mixed-Zone der Arena. "Meine Freunde und meine Familie sagen, dass ich mich nicht sehr verändert habe. Warum sollte ich auch? Ich versuche zumindest, der Kuchler Bua zu sein und auch zu bleiben", sagte Seiwald nach seinem halbstündigen Einsatz gegenüber S24. In der ersten Jahreshälfte hatte der Salzburger allerdings kaum Zeit, seine Heimat im Tennengau zu besuchen. "Von Herbst bis Dezember war ich etwa zweimal zu Hause, und zwar immer dann, wenn Länderspiele anstanden. Und dann noch im Winter. Während der Saison ist das aber fast nicht möglich, so Seiwald.

Wie so oft auch am Platz fand der Mittelfeldspieler allerdings eine gute Lösung. "Jetzt besuchen mich die Leute von daheim eben bei mir in Leipzig. Wenn wir alle zwei Wochen ein Heimspiel haben, sitzt also immer jemand aus Kuchl auf der Tribüne", lachte Seiwald, der bislang in zehn von möglichen 21 Bundesliga-Partien zum Einsatz kam.

Kuchler erlebt Lernprozess bei RB Leipzig

Genau da möchte der österreichische Nationalspieler weiter angreifen. "Wenn man es auf die Spielzeiten herunterbricht, war das erste halbe Jahr vielleicht nicht ganz so einfach für mich. Dennoch konnte ich richtig viel mitnehmen. Seit Jahresbeginn stand ich jetzt aber wieder etwas mehr auf dem Platz und ich hoffe, dass sich das so weiterentwickelt. Ich bin bereit für mehr", sagte Kämpfer Seiwald, der sich selbst als Stabilisator im Leipziger Spiel sieht.

Unterschiede zur österreichischen Bundesliga für Salzburger enorm

Den Unterschied zur heimischen Bundesliga bekam Seiwald im Sommer schnell zu spüren. "Besonders das Spieltempo macht den Unterschied. Hier in Deutschland hat man einfach sehr, sehr wenig Zeit zu überlegen, was ich mit dem Ball am Fuß machen soll", erzählte er. Auch der Konkurrenzkampf bei den Bullen sei auf einem hohen Niveau. "Der ist schon sehr stark. Ich glaube aber, dass ich mich sehr gut an die Liga und an Leipzig angepasst habe", ist sich der Kuchler, der zugleich auch Fan der deutschen Bundesliga ist, sicher. "Schon allein, wenn man sich die Zuschauerzahlen ansieht, es ist nahezu jedes Spiel ausverkauft oder knapp dran. Als Spieler macht dir das einfach viel mehr Spaß. Es fallen auch unheimlich viele Tore und das ist für die Fans natürlich auch sehr attraktiv. Ich schaue mir die Liga sogar als Spieler sehr gerne an."

SV Kuchl? "Haben sicher das Zeug für den Aufstieg"

Während der dreifache österreichische Meister nicht nur die Bundesliga auf und neben dem Grün verfolgt, wirft er weiterhin auch ein Auge auf seinen Heimatklub SV Kuchl. Die Mannschaft von Thomas Hofer steht in der Salzburger Liga souverän an der Tabellenspitze und galoppiert im Eiltempo in Richtung Titel. "Die Tabellensituation macht mich sehr zuversichtlich. Sie haben sicher das Zeug für den Aufstieg in die Regionalliga", schmunzelte Seiwald, der für Kuchl-Verteidiger und Kumpel Lukas Buchegger immer ein offenes Ohr habe. "Als Innenverteidiger fragt er mich natürlich nicht nach Tipps. Aber wenn er doch einmal welche braucht, stehe ich jederzeit zur Verfügung."

Ob Nicolas Seiwald am Dienstag gegen die Superstars von Real Madrid auflaufen wird, bleibt abzuwarten. Die Chancen für einen Einsatz im Achtelfinale der Champions League stehen für den jungen Tennengauer allerdings gut.

Bildergalerien

In Leipzig will sich Kuchler Nicolas Seiwald ins Rampenlicht spielen. (ARCHIVBILD)
In Leipzig will sich Kuchler Nicolas Seiwald ins Rampenlicht spielen. (ARCHIVBILD)
In Leipzig will sich Kuchler Nicolas Seiwald ins Rampenlicht spielen. (ARCHIVBILD)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Europa League

In letzter Minute: Porto besiegt Salzburg

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken