Die Rollen beim EM-Achtelfinale zwischen Italien und Österreich sind klar verteilt: Die "Squadra Azzurra" ist der haushohe Favorit und warnt vor der ÖFB-Elf.
Im Vorfeld des Achtelfinales der Fußball-EM am Samstag (ab 20.50 im S24-LIVETICKER) im Londoner Wembley-Stadion unterschätzen die italienischen Nationalspieler das ÖFB-Team nicht.
Bernardeschi mit mahnenden Worten
"Österreich ist eine starke Mannschaft. Wir werden gegen sie unser bestes Match liefern müssen, wie es bereits bei den bisherigen Matches der Fall war. Jedes Spiel ist für uns wie ein Finale, auch das Match gegen Österreich wird es sein", so Stürmer Federico Bernardeschi im Trainingslager der "Azzurri".
Italiens Medien warnen vor Österreich als Gegner der Azzurri im Achtelfinale der Fußball-EM am Samstag (LIVETICKER ab 20.50 Uhr) im Londoner Wembley-Stadion. Wir präsentieren euch hier die …
Respekt vor Alaba
Vor allem ÖFB-Kapitän David Alaba flößt den Italienern Respekt ein. "Alaba ist ein großartiger Champion, der unzählige Trophäen gewonnen hat. Gegen solche Spieler zu spielen, ist eine große Herausforderung. Außerdem werden wir im Fußballtempel Wembley spielen, was alles noch spannender macht", fügte Bernardeschi hinzu. Auch der Jungstar unter den italienischen Stürmern, der 21-jährige Giacomo Raspadori, warnte vor dem Gegner.
APA/AFP/POOL/ANDREAS SOLAROJorginho, Marco Verratti und Federico Bernardeschi (v. li. n. re.) warnen vor Österreichs Nationalmannschaft.
"Österreich ist ein starkes und sehr gut organisiertes Team. Wir müssen uns für das Match gründlich vorbereiten und konzentriert sein. Das ist das Wesentliche, alles andere kommt von selbst. Italien hat bisher Großartiges geleistet. Jetzt müssen wir mit Demut und Zusammenhalt weitermachen", so Raspadori, Angreifer des Serie A-Clubs Sassuolo.
Chiellini vor Österreich-Spiel fraglich
Italien-Trainer Roberto Mancini hofft, gegen Österreich wieder seinen Starverteidiger Giorgio Chiellini einsetzen zu können. Der Juventus-Abwehrspieler war im Match gegen Wales wegen Problemen mit dem linken Oberschenkel geschont worden, hat inzwischen im Trainingslager von Coverciano bei Florenz wieder das individuelle Training aufgenommen. Mancini hofft auf Chiellinis vollkommene Genesung bis zum Match am Samstag.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "APA Infografik". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter APA Infografik über den Consent-Anbieter verweigert
Der ehemalige italienische Nationaltrainer Giampiero Ventura betrachtet Österreich als Gegner, den Italien bewältigen kann. "Angesichts der bisherigen Leistungen, bei denen Italien drei Spiele voll beherrscht hat, kann man denken, dass Italien Österreich besiegen kann und den Einzug ins Viertelfinale schafft. Mancini hat bisher eine außerordentliche Arbeit geleistet. Ich hoffe, die Azzurri kommen ins Finale", sagte Ventura. Unter seiner Leitung hatte Italien 2018 die Qualifikation für die WM 2018 in Russland verfehlt.