Fußball

ÖFB kennt Gegner um Nations-League-Aufstieg

Österreich konnte den Austieg am Sonntag gegen Slowenien nicht fixieren.
Veröffentlicht: 22. November 2024 13:13 Uhr
Österreichs Fußball-Nationalteam trifft im Kampf um den Wiederaufstieg in die höchste Spielklasse der Nations League im März in Hin- und Rückspiel auf Serbien. Das ergab die Play-off-Auslosung der UEFA am Freitag in Nyon.

Die Österreicher hatten den Direktaufstieg in Liga A vergangenen Sonntag durch ein 1:1-Heimremis gegen Slowenien verspielt. Das Hinspiel der Relegation bestreitet die ÖFB-Auswahl am 20. März zu Hause, das Rückspiel folgt am 23. März in Serbien.

Die Serben hatten ihre Nations-League-Gruppe in Liga A im Herbst hinter Spanien und Dänemark auf Platz drei beendet und die Schweiz hinter sich gelassen. Das jüngste Länderspiel-Duell mit dem Team um Stürmerstar Dusan Vlahovic von Juventus Turin hatten die Österreicher im Juni in einem Test vor der EM in Deutschland in Wien mit 2:1 für sich entschieden.

Heimspiel am 20. März wohl in Wien

Den Spielort für das Relegations-Hinspiel muss der ÖFB bis nächsten Freitag (29. November) an die UEFA nennen. Aller Voraussicht nach wird es im Ernst Happel Stadion in Wien über die Bühne gehen. Einzige mögliche Alternative scheint die Raiffeisen Arena in Linz, die allerdings nur 16.500 und damit deutlich weniger Zuschauer fasst. "Die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass wir an einem der beiden Standorte spielen", erklärte ÖFB-Geschäftsführer Bernhard Neuhold der APA.

Die ÖFB-Auswahl von Teamchef Ralf Rangnick war 2022 aus der A-Liga der Nations League abgestiegen. In Liga B belegte man nach dem abschließenden Remis gegen die Slowenen hinter Norwegen den zweiten Gruppenrang, der den Einzug in die Relegation gegen einen Gruppendritten der höchsten Spielklasse bedeutete. Die WM-Qualifikation für die Endrunde 2026 in den USA, Mexiko und Kanada beginnt für Österreich damit frühestens im Juni. Die Auslosung erfolgt am 13. Dezember in Zürich. Das ÖFB-Team ist dabei in Topf eins gesetzt und entgeht Europas stärksten Nationen.

Steckbrief von Österreichs Gegner Serbien

  • Teamchef: Dragan Stojkovic (seit März 2021)
  • Bekannteste Spieler: Dusan Vlahovic (Juventus Turin), Strahinja Pavlovic (AC Milan), Aleksandar Mitrovic (Al Hilal/RSA), Aleksa Terzic (Red Bull Salzburg)
  • FIFA-Weltrangliste: 33.
  • Größte Erfolge (als Teil Jugoslawiens): WM-Vierter 1930 und 1962, EM-Zweiter 1960 und 1968
  • Abschneiden in der Nations-League-Gruppenphase: In Gruppe 4 von Liga A Dritter hinter Spanien und Dänemark sowie vor der Schweiz
  • Bisherige Länderspiel-Bilanz aus ÖFB-Sicht (inkl. Jugoslawien): 23 Spiele - 8 Siege, 4 Remis, 11 Niederlagen (Torverhältnis 46:49); Bilanz nur gegen Serbien (seit 2008): 5 Spiele - 2 Siege, 3 Niederlagen (Torverhältnis 8:10)​

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

20.03.2025
Nations Leage

Zwei Traumtore bei Österreich gegen Serbien

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken