Red Bull Salzburg-Spieler nach dem 3:1-Sieg am Samstag, 21. August 2021, nach Ende der Fußball-Bundesligabegegnung zwischen Red Bull Salzburg und SK Austria Klagenfurt in Salzburg.
Die heimische Fußball-Bundesliga ist in dieser Saison wie im Vorjahr mit vier Clubs in Europacup-Gruppenphasen vertreten. Die Bullen spielen Champions League, Rapid und Sturm sind in der Europa League und LASK startet in der neu geschaffenen Conference League.
Red Bull Salzburg fixierte bereits am Mittwoch gegen Bröndby die dritte Champions-League-Teilnahme in Folge, Rapid schaffte es am Donnerstag durch ein 3:2 bei Sorja Luhansk mit dem Gesamtscore von 6:2 zum neunten Mal in die Europa-League-Gruppenphase. Dort steht auch Sturm Graz nach einem Heim-2:0 und damit einem Gesamt-5:1 gegen Mura.
Salzburg in machbarer CL-Gruppe
Der LASK verbringt den Europacup-Herbst dank eines 2:0 bei St. Johnstone in der neu geschaffenen Conference League. Die Gruppenspiele beginnen am 14./15./16. September und enden am 7./8./9. Dezember.
Lille, Sevilla und Wolfsburg – so lauten Salzburgs Gegner in der Champions League. Die Gruppen-Auslosung am Donnerstagabend haben nicht nur die Fans, sondern auch die Bullen selbst mit Spannung …
Salzburg spielt in einer Champions-League-Gruppe mit Lille, FC Sevilla und Wolfsburg, die Pools der drei übrigen ÖFB-Clubs werden am Freitag ausgelost.
(Quelle: apa)
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.Themen bearbeiten
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen