Niederlage beim LASK

Pinzgau-Damen verpassen Aufstieg

FC Pinzgau-Kapitänin Sophie Lappe (schwarz) ist mit dem Saisonstart von Bundesliga-Aufsteiger FC Pinzgau Saalfelden zufrieden. (ARCHIVBILD)
Veröffentlicht: 19. Mai 2024 13:13 Uhr
Die Würfel um den Aufstieg in die erste Frauen-Bundesliga sind gefallen. Da Saalfelden am Samstag beim LASK mit 0:1 verlor, sind die Linzerinnen eine Runde vor Schluss nicht mehr vom Aufstiegsplatz zu verdrängen und spielen in der kommenden Saison erstklassig. Die Pinzgauerinnen bleiben in der zweiten Liga, blicken jedoch als Neuling zufrieden zurück.
Mathias Funk

Eine Debüt-Saison, wie sie besser nicht hätte sein können, wurde am Samstag nicht mit dem Aufstiegs-Ticket belohnt. Die Damen des FC Pinzgau beenden ihr erstes Zweitliga-Jahr auf dem starken zweiten Tabellenplatz. Den Gang ins Oberhaus treten die Kickerinnen des Linzer ASK an.

LASK steigt in Bundesliga auf

Vor gut 850 Zuseher:innen hielten die Pinzgauerinnen die Partie über 90 Minuten offen, nutzten jedoch ihre Chancen nicht. "Wenn man die Tore nicht macht, kann man im Fußball einfach nicht gewinnen", sagte FCPS-Kapitänin Sophie Lappe auf S24-Nachfrage. Auf der Gegenseite sorgte Jana Kofler (38.) für den goldenen Treffer, der die Stahlstädterinnen in der kommenden Saison zu Bergheims Gegnerinnen in der Bundesliga macht.

Pinzgaus Lappe: "Natürlich waren wir im ersten Moment alle enttäuscht"

Die Enttäuschung bei den Salzburgerinnen, die in 21 Spielen nur zehn Gegentore kassierten und damit die zweitbeste Abwehr der Liga stellten, währte nur kurz. Vielmehr überwog der Stolz, sich in der ersten Saison in der 2. Bundesliga so präsentiert zu haben. "Natürlich waren wir im ersten Moment alle enttäuscht. Aber im Großen und Ganzen können wir mit dieser Saison sehr zufrieden sein. Schließlich sind wir das erste Jahr in dieser Liga. Jetzt gilt es, die Saison nächste Woche gut zu Ende zu bringen und in der nächsten Saison genau so weiter zu machen", so Lappe, die mit ihrer Mannschaft zum Abschluss auf Union Graz trifft.

Nach acht Jahren: Bürmoos-Damen verlieren Cheftrainer

Was sich bereits im Sommer angekündigt hat, ist nun fix. Der Frauenfußball-Zweitligist Geretsberg/Bürmoos muss sich einen neuen Cheftrainer suchen. Nach acht Jahren will Andreas Meindl im Sommer im …

In der Steiermark kam die SPG Geretsberg/Bürmoos am Samstag nach einer Aufholjagd zu einem Dreier. Die Flachgauerinnen verspielten zunächst eine 0:1-Führung (Jennifer Mayr/21.) und gerieten durch einen Doppelschlag von Michaela Traussnigg (35./45.+2) mit 1:2 in Rückstand. Für den dritten steirischen Streich sorgte kurz nach Seitenwechsel Viktoria Sattler (55.), die auf 3:1 für die Gastgeberinnen erhöhte.

Bürmoos-Damen zeigen in Graz Charakter

Warum die Salzburgerinnen den Abstieg im Frühjahr aber relativ schnell hinter sich ließen, zeigten die Minuten nach dem dritten Gegentor. Denn nach dem 2:3-Anschlusstreffer durch Elisabeth Tischler (58.) war es Lea Hauer (78.), die mit ihrem Treffer zum 3:3 die Schlussphase einläutete. Für den Lucky Punch in der Schlussminute sorgte dann Lisa Marie Neuhauser, die mit der letzten Aktion den 4:3-Siegtreffer für die Bürmooserinnen erzielte und damit den Sieg im letzten Auswärtsspiel von Trainer Andreas Meindl sicherte.

Mission erfüllt: Bergheim schafft Bundesliga-Klassenerhalt

Bergheim spielt auch in der kommenden Saison Bundesliga-Fußball: Die Kickerinnen von Cheftrainer Alexander Schriebl sicherten sich am Samstag mit einem 1:0-Heimsieg gegen Schlusslicht Wacker …

"Das spricht echt für den Charakter der Mannschaft. Wenn wir so zurückkommen, kann man das Team einfach nur loben", so der Chefcoach, der die SPG am Wochenende nach acht Jahren verlassen wird. "Am Donnerstag werden wir noch einmal ein letztes Training absolvieren, das sicher sehr emotional werden wird. An Samstag möchte ich gar nicht erst denken", so Meindl.

Bauer folgt auf Meindl in Bürmoos

Ein Nachfolger von Meindl steht wohl bereits fest. Nach S24-Infos folgt Holger Bauer vom FC Passau auf Trainer-Ikone Andreas Meindl in Bürmoos.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken