Was haben die beiden Fußball-Zweitligisten SPG Geretsberg/Bürmoos und Saalfelden gemeinsam? Beide siegten zum Frühjahrsauftakt in der Fremde und blieben dabei ohne Gegentor. Vor allem in Bürmoos war der Dreier im 21. Wiener Gemeindebezirk Floridsdorf Balsam auf der Seele von Cheftrainer Andreas Meindl, der am Samstag nach acht Jahren seinen Rücktritt öffentlich bekannt gab.
Meindl: "Mit Herz und Leidenschaft" zum Sieg
"Die kämpferische Leistung meiner Mannschaft war einfach mega. Sie haben mit Herz und Leidenschaft gespielt", freute sich Andreas Meindl nach Spielende auf Nachfrage von SALZBURG24. Nachdem Michelle Felber (19.) vom Elfmeterpunkt für die 1:0-Führung gesorgt hatte, legte Elena Danner (67.) nach etwas mehr als einer Stunde nach und erhöhte auf 2:0. "Wir haben eindrucksvoll bewiesen, dass man uns nicht unterschätzen darf", richtete der Cheftrainer eine Kampfansage an die Konkurrenz. Ein glückliches Händchen bewies der Oberösterreicher auch in der Pause, als er für Lea Hauer Lilli-Marie Braun einwechselte. Denn die Deutsche legte in der Schlussphase noch das 3:0 nach und sorgte damit für einen noch deutlicheren Endstand.
In der Tabelle der zweiten Frauen-Bundesliga kletterten die Flachgauerinnen an Horn vorbei auf Rang sieben. Die Abstiegsplätze lauern mit zwei Punkten Abstand im Nacken.
Saalfelden macht bei Horn halbes Dutzend voll
Apropos Horn: Die Niederösterreicherinnen gerieten am Sonntag gegen Saalfelden unter die Räder. Beim Pflichtspiel-Debüt von Neo-Coach Don Trentham sorgten zwei Doppelpacks von Ashlynn Serepca (28./34.) und Sarah Eder (48./54.) für klare Verhältnisse. Macy Ann Clem (69.) und Marianna Annest (90.) machten das halbe Dutzend voll. Mit vier Punkten Rückstand auf den LASK bleibt man am Fuße des Steinernen Meeres der Tabellenspitze jedoch auf der Spur. Für die Pinzgauerinnen geht es kommenden Samstag daheim gegen den FAC, Bürmoos erwartet Altenmarkt.
(Quelle: salzburg24)