Bis zum Schluss mussten die Bergheimer Bundesliga-Damen um den Dreier zittern. Gegen die bissigen Innsbruckerinnen (FCW) tat sich das Team von Ex-Profi Alexander Schriebl lange schwer, ließ defensiv aber auch nur wenig zu. Mit einem knappen 1:0-Sieg in der 17. Runde sicherten sich die Salzburgerinnen den Bundesliga-Klassenerhalt und spielen auch in der kommenden Saison in Österreichs Eliteliga.
Den entscheidenden Treffer erzielte Emelie Kobler in der 22. Minute, als sie eine Flanke perfekt verwertete und für lange Gesichter bei den Tirolerinnen sorgte, die nun den Gang in die zweite Liga antreten müssen. Bei den Gastgeberinnen kannte die Freude nach Spielende hingegen kein Halten mehr.
Alexander Schriebl: "Haben in der Vergangenheit viel leiden müssen"
"Wir haben in einem extrem schwierigen Spiel, in dem viel auf dem Spiel stand, verdient gewonnen. Die Mädels haben das wirklich sehr gut gemacht. Wir haben in der Vergangenheit viel leiden müssen, umso mehr freut es mich, dass wir heute alles klargemacht haben", sagte Cheftrainer Alexander Schriebl. Der ehemalige Fußballprofi hatte das Amt des Cheftrainers im Winter übernommen und mit dem Klassenerhalt eine große Aufgabe vor sich. "Mission erfüllt. Das kann man so sagen", sagte der 45-Jährige nach dem entscheidenden Sieg gegen den FCW.
Der Salzburger, der sich bei den Feierlichkeiten fast heimlich davonschleichen konnte, blickte nach Spielschluss im Gespräch mit S24 bereits in die Zukunft. "Die wird ähnlich sein. Wir wissen, dass es nächste Saison eine extrem starke Liga sein wird, in der es keinen Abreißer geben wird. Da wollen wir auf jeden Fall dabei sein. Wir wissen natürlich, dass es unheimlich schwer wird. Doch jedes Spiel muss erst einmal gespielt werden", so Schriebl.
Bergheims Top-Torjägerin erzielt Hälfte aller Saisontore
Auf seine Torjägerin kann er sich auch in der kommenden Saison verlassen. Mit Vina Crnoja konnten die Bergheimerinnen ihre Lebensversicherung halten. Die 24-Jährige entschied sich gegen Angebote aus Spanien und Italien und wird auch in der kommenden Saison im Flachgau auf Torejagd gehen. In der laufenden Saison, die Bergheim in der kommenden Woche bei Sturm Graz beenden wird, erzielte die Stürmerin acht der 16 FCB-Tore.
Bergheim zum Bundesliga-Kehraus bei Sturm Graz
Wie motiviert und selbstkritisch die Stürmerin ist, zeigten die Momente nach ihrer Auswechslung in der 82. Minute, als sie frustriert ihre Trinkflasche gegen die Werbebande donnerte und in Richtung Kabine verschwand. "Sie ist natürlich eine extrem wichtige Spielerin für uns und gehört zu unserem Grundgerüst. Aber auch sie kann nur funktionieren, wenn alle anderen Spielerinnen um sie herum funktionieren. Deshalb ist es wichtig, dass wir in der kommenden Saison wieder gut aufgestellt sind. Sie ist eben auch sehr hart mit sich selbst, aber das spricht auch für sie", erklärte Co-Trainerin Sara Schaible die Szenen nach der Auswechslung.

Mit einem Sieg in Graz zum Bundesliga-Kehraus wäre für die Bergheimerinnen bei entsprechender Schützenhilfe sogar noch ein Klettern auf Rang acht in der Zehner-Liga möglich. "Da wollen wir dann noch einen feierlichen Saisonabschluss einfahren", hofft Schaible auf Punkte in der Steiermark.
(Quelle: salzburg24)