Fußball

Red Bull Salzburg fertigt Austria Wien ab und wahrt "Triple-Double"-Chance

Grenzenloser Jubel bei Shootingstar Konrad Laimer nach seinem Doppelpack und seinen ersten Pflichtspieltoren für Salzburg.
Veröffentlicht: 20. April 2016 11:55 Uhr
Titelverteidiger Red Bull Salzburg bezwang die kriselnde Wiener Austria und schaffte zum drittel Mal in Serie den Einzug ins Endspiel des ÖFB-Cups, wo nun die Admira wartet. In der Neuauflage des finalen Duells des Vorjahres gingen die Bullen in Wals-Siezenheim mit 5:2 als Sieger vom Platz und bewahren die Chance zum "Triple-Double".

Mit dem Heimsieg über die Violetten bewahrte Salzburg die Chance zum historischen "Triple-Double", dem dritten Gewinn von Meisterschaft und Cup in Folge. Gegen die Austria haben die im Cup seit 17 Spielen ungeschlagenen Bullen nur in der ersten Halbzeit ihre Probleme. Beide Teams spielten gleich zu Beginn mutig nach vorne. Schnelle Kombinationen und viele 1:1-Duelle gab es für die 6.173 Zuseher zu bestaunen. Aus dem Spiel konnten sich die Kontrahenten jedoch kaum Torchancen herausarbeiten.

Venuto bricht 398-minütige Torsperre

Seit vier Pflichtspielen warten die Favoritner bereits auf einen Torjubel. Nach einem Eckball in der zwölften Minute gingen die Wiener jedoch in Führung. Lucas Venuto erzielte nach einer Einzelaktion und kollektivem Versagen in Salzburgs Defensive in seiner alten (Lieferinger) Wirkungsstätte das 0:1 für die Gäste.

Salzburg rennt gegen verbissene Wiener erfolglos an 

In der Folge waren die Salzburger gezwungen mehr zu investieren. Die Heimischen versuchten mit ihrem Kombinationsspiel nach vorne gefährlich zu werden, doch die Violetten nahmen den roten Bullen mit aggressiver Zweikampfführung die Fahrt aus den Segeln. Salzburg agierte lethargisch, spielte vehement erfolglos durch die Mitte. Auf dieses Spiel stellte Austria-Coach Fink sein Team sehr gut ein. "Erste Halbzeit waren wir, so finde ich, besser und haben das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. In der zweiten Halbzeit war Red Bull Salzburg besser und wir haben die gesamte Power gesehen", so Fink.

Kapitän Jonathan Soriano weckte mit seinem Ausgleich die Salzburger auf. /Red Bull / GEPA Salzburg24
Kapitän Jonathan Soriano weckte mit seinem Ausgleich die Salzburger auf. /Red Bull / GEPA

"Chef" startet Aufholjagd

Salzburg legte den Schalter in der zweiten Halbzeit um und kam furios aus der Kabine. Kaum waren die Veilchen zu weit weg von ihren Gegenspieler, mussten sie schon den Ausgleich hinnehmen. Der "Chef" höchstpersönlich war dafür verantwortlich. Kapitän Jonathan "Jonny" Soriano (57.) erzielet nach idealem Reyna-Zuspiel den 1:1-Ausgleich, war in der Folge an vier Treffern beteiligt. Ulmer (60.) krönte nur drei Minuten später seinen Sololauf über die linke Seite zur 2:1-Führung. Die Wiener Hintermannschaft wartete vergeblich auf ein Abspiel des Verteidigers, doch dieser ließ sich nicht zweimal bitten und netzte mit seinem schwächeren rechten Fuß zur Führung ein. "Wir waren in der ersten Halbzeit zu weit weg von unseren Gegenspielern, haben zu wenig Zweikämpfe gewonnen. In der zweiten Halbzeit hat das besser geklappt, wir haben gleich zu Beginn zwei Tore gemacht und sind dann richtig gut in das Spiel gekommen", so Ulmer.

Shootingstar Laimer mit Doppelpack

Die Austria tauchte in der Offensive komplett ab, konnte kaum Torschüsse verbuchen. Shootingstar Konrad "Konny" Laimer tauchte nach einem sehenswerten Soriano-Pass mit der Ferse alleine vor Almer auf und machte mit dem 4:1 seinen ersten Treffer im 29. Spiel für die Salzburger. Alexander Grünwald verkürzte postwendend mit einem abgefälschten Schuss auf 4:2. Wenig später kann Almer einen Soriano-Schuss noch abwehren, doch Laimer (87.) stand goldrichtig und netzte mit seinem Doppelpack zum 5:2-Endstand ein. "Wir haben ein bisschen schwer ins Spiel gefunden, in der zweiten Halbzeit lief es dann besser. Wir haben an uns geglaubt, ins Spiel gefunden, haben super kombiniert und schöne Tore erzielt", strahlte Laimer nach seine ersten Pflichtspieltoren.

Hier könnt ihr den LIVETICKER nochmals nachlesen:

Red Bull Salzburg - FK Austria Wien 5:2 (0:1)

Aufstellungen
Red Bull Salzburg:
Walke - Schwegler, Miranda, Valetta-Car, Ulmer - Berisha, Keita, Laimer, Bernardo - Reyna, Soriano
Austria Wien: 
Almer-Stryger Larsen, Rotpuller, Windbichler, Martschinko-Serbest, Holzhauser-Gorgon, Grünwald, Venuto-Kayode
Tore: Venuto (12.); Soriano (57.), Ulmer (60.), Larsen (ET 74.), Laimer (83.), Grünwald (84.), Laimer (87.)

(SALZBURG24/Andonov)

Links zu diesem Artikel:

  • Der LIVETICKER zum Nachlesen

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Europa League

In letzter Minute: Porto besiegt Salzburg

Von Aleksandar Andonov, Florian Überegger
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken