Fußball

Red Bull Salzburg muss wegen Basel-Spiel 15.000 Euro Strafe zahlen

Das Rückspiel in Salzburg hat für beide Mannschaften Konsequenzen.
Veröffentlicht: 28. März 2014 16:12 Uhr
Die UEFA hat Fußball-Meister Red Bull Salzburg zu einer Geldstrafe von 15.000 Euro verurteilt. Grund dafür war, dass im Europa-League-Heimspiel gegen Basel (1:2) auf der Salzburger Fan-Tribüne Menschen auf den Stiegen gestanden und nicht auf ihren Plätzen gesessen sind.

Mit den Ausschreitungen der Basel-Fans in diesem Match steht die Sanktion gegen Salzburg nicht in Zusammenhang.

Zwei Geisterspiele und 107.000 Euro Strafe

In Salzburg hatten die Basler Anhänger so lange Gegenstände auf den Platz geworfen, bis Schiedsrichter Manuel Gräfe die Partie nach rund einer halben Stunde für knapp 15 Minuten unterbrechen musste. Basel siegte danach trotz 0:1-Rückstands und Unterzahl noch mit 2:1 und warf die Salzburger aus dem Bewerb. Jetzt muss Basel zu Hause zwei Mal vor leeren Rängen spielen und und wurde zusätzlich mit einer Geldstrafe von 107.000 Euro belegt. (S24/APA)

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

28.09.2025
Knapper Liga-Erfolg

Salzburg rettet Sieg bei WSG Tirol über Zeit

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken