Fußball

Regionalliga: Ärger in Eugendorf, Freude bei der Austria

Veröffentlicht: 28. Oktober 2013 14:18 Uhr
Die 15. Runde der Regionalliga West meinte es mit USC Eugendorf nicht besonders gut. Erst die ärgerliche Niederlage gegen Wattens und nun sitzt ihnen auch noch Wals-Grünau im Nacken.
Oliver Klamminger

In der letzten Runde der Herbstsaison der Regionalliga West wurden Fußballfans wieder eines besseren belehrt. Die wunderbar, abgedroschene Fußball-Floskel „Die Tore die man nicht macht, bekommt man", wurde am Samstag in Eugendorf neu erfunden. Da hieß es bei der 1:2-Niederlage gegen Wattens nämlich „Die Tore die du machst, bekommst du NICHT". Das aberkannte Tor von Manfred Pamminger kostete seiner Mannschaft am Ende einen wichtigen Punkt und ließ ganz Eugendorf erzürnen. Aber der verärgerte Trainer Andi Fötschl schaffte es nach dem Spiel all seine Wut in positive Energie zu bündeln: „Die Regionalliga kann sich im Frühjahr auf uns freuen. So wie die Mannschaft drauf ist, wird sie für einige Überraschungen sorgen", versprach Fötschl. In der Tabelle rutschte seine Mannschaft nach der Niederlage einen Platz ab, dicht gefolgt von Schlusslicht Wals-Grünau.

Grünau holt zweiten Sieg

Wals-Grünau ist in der letzten Partie der Hinrunde endlich in der Regionalliga angekommen und hat gegen Bregenz mit 2:1 gewonnen. Damit hat sich die Truppe von Neo-Coach Zimmerling für die Leistungssteigerung der letzten Wochen selbst mit einem „3er" belohnt. Zudem weckt auch die Eugendorfer Niederlage wieder Hoffnung in Grünau. Es sind nur noch fünf Punkte auf einen Nicht-Abstiegsplatz.

Austria siegt erstmals in Hard

Tabellenführer und Herbstmeister Austria Salzburg hat es im vierten Anlauf geschafft endlich in Hard zu gewinnen. Der wieder genesene Michi Perlak und Lukas Katnik sorgten für die Treffer beim 2:0-Sieg im Ländle. Damit ist den Violetten auch der Winterkönig nicht mehr zu nehmen. In der letzten Runde vor der Winterpause gastiert die Austria am Samstag beim TSV Neumarkt. Die Flachgauer haben derzeit einen Lauf und siegten in Höchst, dank zweier später Treffer von Hübl (88.) und Leitner (90+3) mit 2:0. Neben geballter Offensiv-Power steht in dieser Saison auch die Neumarkter Abwehr gut. Beleg: Die Hajek-Elf darf in den letzten drei Spielen auf ein Torverhältnis von 10:0 stolz sein.

Einen Negativlauf hat der USK Anif zu verzeichnen. Die Mannschaft von Michi Baur und S24.at-Kolumnist Max Scharrer unterlag in Kufstein mit 2:3. Dabei ging die junge Mannschaft erst in Führung, geriet 1:2 in Rückstand und schaffte kurz nach dem Seitenwechsel noch den Ausgleich. Der Gegentreffer in der 80. Minute besiegelte aber die Niederlage. Mehr dazu am Mittwoch in „Scharrer DIREKT". Anifs nächster Gegner ist der SV Seekirchen, der gegen Dornbirn über weite Strecken nicht überzeugen konnte. Am Ende trennte man sich in einer unspektakulären Regionalliga-Partie mit 1:1.

St. Johann setzt sich oben fest

Franz Aigner und sein TSV St. Johann ziehen in dieser Saison von Sieg zu Sieg. Das letzte Opfer beim 3:0-Heimsieg waren die Amateure von Wacker Innsbruck. Cem Emen, der bisher nur als „Joker" von der Bank kam, stürmte diesmal von Beginn an und traf wieder. Er vertrat den etatmäßigen Goalgetter Leo Barnjak perfekt.

Regionalliga: Runde 15

SV Seekirchen – FC Dornbirn 1:1
FC Hard – SV Austria Salzburg 0:2
FC Höchst – TSV Neumarkt 0:2
SCR Altach Amateure – SC Schwaz 3:0
TSV St. Johann – Wacker Innsbruck Am. 3:0
USC Eugendorf – WSG Wattens 1:2
SV Wals-Grünau – SC SW Bregenz 2:1
FC Kufstein – USK Anif 3:2

 

Stand: 28.10.2013 Salzburg24
Stand: 28.10.2013
Stand: 28.10.2013

 

Bildergalerien

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

28.09.2025
Knapper Liga-Erfolg

Salzburg rettet Sieg bei WSG Tirol über Zeit

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken