Fußball

Regionalliga: Die Unbekannten

Christoph Kopleder (links) verletzte sich bei dieser Aktion.
Veröffentlicht: 29. Juli 2013 11:24 Uhr
Die neue RLW-Saison hatte zwei große Fragezeichen: Wie schlägt sich Liga-Neuling USC Eugendorf und was bringt der komplett neu aufgestellte SV Wals-Grünau zusammen.
SALZBURG24 (Florian Gann)

Ein Liga-Auftakt ist immer etwas Spannendes. Die Kräfteverhältnisse sind nie genau so, wie man sie sich im Vorfeld zurechtgelegt hatte. Während Teams wie Austria Salzburg, Neumarkt oder Seekirchen Altbekannte in der Liga sind, waren vor allem zwei Teams unbekannt in der Regionalliga: Der USC Eugendorf als Aufsteiger und der SV Wals-Grünau mit annähernd komplett neu formierten Kader. Ein Grund, einen Blick auf die Flachgauer Teams zu werfen.

Eugendorf streckenweise gut

„In den ersten und den letzten 20 Minuten waren wir wirklich gut, die bessere Mannschaft am Feld. Über die restliche Zeit waren wir zu passiv", so der Coach Andreas Fötschl über die Leistung seines Teams, dem USC Eugendorf. Am Tempo seiner Elf, wo die S24.at-Sportredaktion Mängel sah, wollte er nichts kritisieren: „Das ist normal bei der Hitze." Insgesamt gab sich der Trainer, der sich am Montag gerade in den Urlaub verabschiedete, mit dem Liga-Auftakt zufrieden. Wäre da nur der Elfmeter in der vorletzten Minute nicht gewesen. Schaider stoppte den heranstürmenden Beck regelwidrig im Strafraum, der Rest ist Geschichte.

Kopleder fällt „längere Zeit" aus

Schmerzlich ist auch der Ausfall von Christof Kopleder. Der Goalgetter, der als SL-Torschützenkönig wesentlich zum Aufstieg der Flachgauer beitrug, verletzte sich in der Partie gegen Hard am Knie. Genaueres wird man erst nach dem MRI diese Woche wissen. „Er fällt sicher eine Zeit lang aus", meinte Fötschl.

Wals-Grünau-„Neu"

Erstmals Punkte aus Vorarlberg mitnehmen lautete die Vorgabe für den SV Wals-Grünau. Bei der Partie gegen den FC Höchst standen sich zwei Unbekannte gegenüber. Der SV Wals-Grünau war schwer einzuschätzen, weil in der Sommerpause fast die komplette Mannschaft ausgetauscht wurde. Der FC Höchst war als Aufsteiger nur schwer einzuschätzen. Die neue Offensivkraft der Kalhammer-Elf durfte sich schnell beweisen.

„Nicht alles gut"

Nach sechs Minuten traf Ortner zum 1:0. Ein Doppelpack in der 67. und 70. Minute durch Goudiaby und Pichler, allesamt Neuzugänge, sorgte für die Vorentscheidung. „Bis zum 3:0 war es eine tadellose Leistung", so Coach Michael Kalhammer. „Dann sind wir ein bisschen nachlässig geworden." Bis in die 92. Minute schaffte Höchst den Anschluss. Insgesamt eine ordentliche Leistung von Grünau. „Es war nicht alles gut aber daran werden wir arbeiten", so Kalhammer. Was die Flachgauer wirklich können, wird sich kommende Woche gegen Neumarkt zeigen. „Das ist ein richtiger Kracher für uns."

Regionalliga: 1. Spieltag

USC Eugendorf – Hard 1:2
USK Anif – SV Seekirchen 2:0
SW Bregenz – TSV St. Johann 2:1
Höchst – SV Wals-Grünau 2:3
SV Austria Salzburg – TSV Neumarkt 4:2
Schwaz – Wattens 1:6
Dornbirn – Altach Amateure 0:2
FC Innsbruck Amateure – Kufstein 3:0

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken