Die Regionalliga West kickt am Samstag eine extrem heiße und spannende Frühjarssaison an. „Durch den Abstieg von FC Lustenau wird der Abstiegskampf ganz eng. Von Platz neun bis ganz hinten ist alles möglich, aber wir werden natürlich alles probieren zu gewinnen“, verspricht Neumarkt-Trainer Hans Hajek. Eine Aussage die uns bisher jeder Trainer und auch die Spieler bestätigten. Die Ausgangssituation für die Salzburger Mannschaften haben wir unseren RLW-Kampftagen (Spitze, Anschluss und Überleben) schon ausführlich beleuchtet. Nun widmen wir uns dem 18. Spieltag.
Kracher in Liefering
Tabellenführer FC Liefering empfängt zum Auftakt Kufstein. Die Mannschaft von Peter Zeidler musste gegen den aktuellen Tabellenvierten in der dritten Runde die bisher einzige Saisonniederlage (1:3) hinnehmen. Lediglich Josip Coric, der mit elf Treffern die interne Schützenliste anführt, gelang in Bregenz zwischendurch der Ausgleich. Fehlen wird den Salzburger Stefan Savic, der für die beiden Länderspiele des ÖFB U19-Nationalteams am 22. und 25.3. einberufen wurde. Verletzungsbedingt passen müssen Stammtorhüter Thomas Dähne (Syndesmosebandverletzung im Knöchel) und Florian Metz (Meniskusverletzung). „Wir haben Bregenz beobachten lassen, damit wir uns ein besseres Bild von der aktuellen Verfassung unseres Gegners machen können. Ich habe mir zwar das erste Saisonspiel auf DVD angesehen, das jetzige Spiel ist allerdings nicht mehr mit unserem ersten Aufeinandertreffen vergleichbar, da wir uns sowohl individuell als auch mannschaftlich sehr positiv weiterentwickelt haben. Wir haben eine sehr gute Vorbereitung absolviert,wollen nun von Spiel zu Spiel schauen, Erfolge für die harte Trainingsarbeit ernten und klare Ergebnisse einfahren“, so Zeidler vor dem Spiel.
Austria Salzburg muss nach Altach
Der aktuelle Tabellenzweite Austria Salzburg tritt bereits am Freitag die Reise nach Altach an. „Es wird sicher keine leichte Aufgabe gegen Altach. Nachdem die Profis spielfrei haben, wissen wir nicht wer von denen am Samstag dabei sein wird. Aber wir wollen die Heimreise auf jeden Fall mit drei Punkten antreten“, sagte Austrias Sportlicher Leiter Gerhard Stöger am Rande einer Pressekonferenz mit Gespräch mit der S24.at-Sportredaktion. Marko Vujic schoss 2010 in seiner ersten Westliga-Partie (2010) in violett, sein erstes Meisterschaftstor für die Austria. „Natürlich kann ich mich noch gut daran erinnern. Damals endete das Spiel aber 2:2, dieses Mal wollen wir gewinnen“, so Vujic.
Einziges Salzburg-Derby
Im einzigen reinen Salzburger Duell am Samstag empfängt Tabellenschlusslicht FC Pinzgau Saalfelden den FC Anif. Für die Pinzgauer ist es bereits das erste „Finalsspiel“ der Rückrunde. Da ja noch immer nicht bekannt ist, wieviele Mannschaften absteigen werden (drei oder vier) gilt es für Trainer Michael Steiner und seine Jungs extra Gas zu geben. Ab jetzt zählt jeder Punkt. Solche Sorgen hat man in Anif (Platz sieben) nicht. Trainer Michael Baur, dessen Arbeit von allen in der Liga gelobt wird, kann sich in Ruhe auf die Ausbildung seiner jungen Mannschaft konzentrieren. Beim letzten Test, auswärts gegen den starken FC Kufstein, schaffte die Baur-Elf ein beachtliches 1:1. Es ist also nicht zu erwarten, dass die Flachgauer dem FC Pinzgau die Punkte aus Mitleid überlassen werden.
Gegen den Abstieg
In der aller ersten Regionalliga-Partie im Frühjahr (Sa. 14 Uhr) empfängt der SV Seekirchen den FC Dornbirn. Am Wallersee will man sich so früh wie möglich aus der Abstiegszone entfernen. „Das Ziel sind 20 Punkte“, verriet uns Co-Trainer Heli Rottensteiner. Der SV Wals-Grünau trifft auswärts auf den ebenfalls gefährdeten FC Hard. Diese Begegnung ist sogenanntes „Sechs-Punkte-Spiel“ und könnte im Abstiegskampf noch ein wichtiger Faktor sein – auch für Seekirchen.
Nicht ganz uneigennützige Schützenhilfe könnte TSV St. Johann liefern. Die Pongauer empfangen Andelsbuch. Um sich auch selbst in Richtung stabiles Mittelfeld abzusetzen, muss am Samstag mehr als ein 0:0 wie im Hinspiel her. Ähnliches gilt für den Achtplatzierten TSV Neumarkt. Die gut verstärkte Hajek-Elf hat es allerdings mit einem härteren Brocken zu tun. Gegen den Tabellendritten aus Kufstein wäre für die Flachgauer ein Remis auf fremden Boden vermutlich schon ein gutes Ergebnis.
Regionalliga: Der 18.Spieltag
Sa. 23.3. 14:00 Uhr SV Seekirchen – Dornbirn
Sa. 23.3. 15:00 Uhr Wattens – Innsbruck Amateure
Sa. 23.3. 15:00 Uhr Hard – SV Wals-Grünau
Sa. 23.3. 15:00 Uhr Altach Amateure – SV Austria Salzburg
Sa. 23.3. 15:00 Uhr TSV St. Johann – Andelsbuch
Sa. 23.3. 15:00 Uhr FC Pinzgau Saalfelden – FC Anif
Sa. 23.3. 15:30 Uhr Kufstein – TSV Neumarkt
Sa. 23.3. 15:30 Uhr FC Liefering – SC Bregenz
Die S24.at-Sportredaktion wird wie gewohnt über alle Ergebnisse des Spieltages berichten.
(Quelle: salzburg24)