Auf dem Spielersektor herrscht reges Treiben beim Tabellenführer der Regionalliga West. Und auch sportlich läuft es am Schnürchen bei der Hofer-Elf. Die Anifer liegen nach 19 Runden fünf Punkte vor Erzrivale Grödig, das den Finanzbericht ebenso eingereicht hat.
Wer finanziert das Flutlicht in Anif?
Die Frage aller Fragen: Woher kann das Geld für den Bau einer Flutlichtanlage in Anif kommen? Obmann Norbert Schnöll klärt auf: "Wir hatten konstruktive Gespräche diesbezüglich geführt und arbeiten derzeit Konzepte für die Baubewilligung aus. Der Kosten-Nutzenfaktor muss für alle Seiten stimmen", erklärt Schnöll im SALZBURG24-Gespräch. Sollte die Gemeinde, die einen Neubau der Volksschule in Betracht zieht, kein offenes Ohr für das angepeilte Budget von 240.000 Euro haben, hat Schnöll einen Plan B. "Es kann durchaus auch sein, dass es über ein Sponsoring oder eine Kooperation mit einer Flutlichtfirma finanziert wird. Erstmals brauchen wir aber die Genehmigung der Gemeinde", sagte Schnöll.
Constantin Reiner auf die Insel?
Um für die anstehenden Aufgaben wie den Salzburger Stier, den Landescup und die Meisterschaft gewappnet zu sein, feilt Hofer mit dem sportlichen Leiter, Helmut Fraisl, bereits am Kader. Innenverteidiger Constantin Reiner steht seit einiger Zeit bei einigen englischen Zweit- und Drittligisten hoch im Kurs. Auch Bundesligisten zeigen Interesse - die Zeichen beim "Funkturm" stehen auf Abschied. Am Dienstag steht ein Gespräch mit einem Verein aus der ersten österreichischen Liga an. "Uns würde es freuen, wenn er sich mit dem nächsten Schritt belohnt. Könnte sein, dass es diese Woche zu einer Einigung kommt", sagte Fraisl. Als potentieller Ersatz steht Luka Radulovic aus Wimpassing (Regionalliga Ost) ante portas. Ebenso hoch im Kurs und im Training beim Meister ist Fabian Neumayr, ein 18-jähriger Stürmer aus Thalgau (Landesliga). Der Youngster steht ebenso bei Mattersburg und dem WAC auf der Wunschliste.
Anif ist an Profi Felix Adjei interessiert
Felix Adjei sorgte vor zwei Jahren beim FC Liefering für Furore. Mit seinen unwiderstehlichen Dribblings und Toren spielte er sich in die Notizblöcke internationaler Klubs. Sein Abenteuer beim schwedischen Zweitligisten Umea neigt sich jedoch dem Ende zu. Nachdem ihn Wiener Neustadt getestet hat, zeigt auch Anif Interesse an dem Ghanaer. "Er ist sehr interessant für uns und könnte sich mit viel Spielpraxis erneut in das Schaufenster spielen", erklärte Fraisl, der mit dem Westliga-Meister zumindest das Double aus Meisterschaft und Cup holen will. Mit dem erst 16-jährigen Stürmer Matthias Seidl aus Kuchl (Salzburger Liga) und Marco Wojaczek aus Würzburg (Deutschland) könnten im Sommer zwei vielversprechende Talente zu den Flachgauern dazustoßen. Talente, denen sowohl in der Regionalliga sowohl in der neuen zweiten Liga eine rosige Zukunft bevorsteht. Die Vereinsführung rund um Schnöll wird allerdings alles probieren, um den Aufstieg nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich realisieren zu können.
(Quelle: salzburg24)