Seekirchen mustert sich immer mehr zum "Riesentöter". Nach dem 0:0 am Samstag gegen Wattens gelang der Bojceski-Crew am Montag im Ostern-Marathon die nächste Überraschung. Gegen die ausgeruhten Anifer (Spielabsage gegen Kitzbühel) triumphierten die Seekirchner nach 1:0-Rückstand noch mit 1:3 auf fremden Geläuf.
Biribauer ermöglicht Bojceski-Premiere gegen Anif
Anif ging trotz numerischer Unterlegenheit nach Reiners Ausschluss (Torchancenverhinderung) durch einen Erdogan-Elfmeter (12.) zwar früh in Führung, musste durch Taferner in Minute 22 den Ausgleich hinnehmen. Der zum Stürmer umfunktionierte Biribauer setzte den Titelaspiranten, der mit einem Sieg die Tabellenführung übernehmen hätte können, mit einem Doppelpack matt. Kurz vor dem Pausenpfiff (45.+3) köpfte er zum 2:1 ein, ehe er nach einem Konter (66.) den 1:3-Endstand herstellte. Damit ermöglichte der Doppeltorschütze seinem Trainer Miro Bojceski den ersten Triumph über Anif und gleichzeitig den ersten seit August 2012 für den SVS. "Besonders nach dem schweren Spiel gegen Wattens ist der Sieg über Anif besonders schön," so Bojceski im SALZBURG24-Gespräch.
Dornbirn-Sieg zu sehr gefeiert?
Die Spielansetzung mit zwei Spielen in 48 Stunden war für alle Beteiligten nicht verständlich. Doch nach dem 1:0-Erfolg über Dornbirn am Samstag feiern zu gehen, sorgte für Eugendorf-Coach Fötschl für noch mehr Verständnislosigkeit. "Vielleicht haben wir nicht deswegen verloren, aber meine Mannschaft hat sich auf das Wacker-Spiel nicht gut vorbereitet," so der verärgerte Fötschl, der nach dem Spiel harte Worte für sein Team fand. Wacker Innsbrucks Yilmaz (18., 47.) und Hesina (58.) erlegten die geschwächten Eugendorfer im Mittelständer-Duell deutlich mit 3:0. "Wir sind zwar keine Profis, aber so etwas geht gar nicht," erklärte Fötschl kurz nach dem Spiel.
Perfektes Osterwochenende für St. Johann
Dass es anders gehen kann, bewies St. Johann. Die Pongauer steckten die Doppelbelastung gut weg, bezwangen Kufstein auswärts mit 1:2 und kletterten mit den sechs eingefahrenen Punkten auf den vierten Rang im Westliga-Klassement. Verteidiger Beran (1.) sorgte für einen Traumstart der Aigner-Elf. Joker Ajibade (56.) netzte nur wenige Augenblicke nach seiner Einwechslung zur komfortablen 2:0-Führung ein. Kufstein verkürzte zwar durch Kögl (70.), konnte die im Jahr 2016 ungeschlagenen St. Johanner die Traumbilanz mit drei Siegen nicht zerstören.
"Sechser-Tragerl" für FC Pinzgau
Gegen "Angstgegner" Wattens konnte der FC Pinzgau in bisher acht Anläufen keinen vollen Erfolg einfahren. Nach dem 1:1 gegen Schwaz setzte es für die Fürsteller-Mannen gegen den Tabellenführer eine herbe Klatsche. Die Saalfeldner hatten gegen den Spitzenreiter durch Tore von Pranter, Schreter, Mørck, Krismer, Zangerl und Schreier mit 6:0 das Nachsehen. Knackpunkt war die schlimme Wirbelverletzung in Minute 66 vom Wattener Zimmerhofer. Die 15-minütige Spielunterbrechung beim Stand von 1:0 steckten die Favoriten weg, Pinzgau geriet regelrecht in eine Stockstarre und musste drei Weitschuss- und zwei Elfmetertreffer hinnehmen. "Bis dahin eine solide Leistung meiner Mannschaft, danach sah man den Unterschied zwischen Profis und Amateuren," so Fürstaller.
Neumarkt-Express kommt ins Rollen
Nach dem Frühjahrsauftakt saß Neumarkt mit Platz elf auf dem Schleudersitz. Nach dem 1:0-Erfolg gegen Schlusslicht Reichenau konnten die Flachgauer auch gegen Aufsteiger Bregenz überzeugen. Urbanek (3.) nach einem Eckball und Kapitän Hübl (24.) nach einem mustergültigen Konter trugen sich beim 2:0-Erfolg gegen Bregenz in die Schützenliste ein - der vierte Neumarkt-Sieg in Folge gegen die Vorarlberger. "Der Matchplan mit einer kompakten Defensive und schnellen Kontern ist uns völlig aufgegangen," resümiert Neumarkt-Trainer Hans Hajek.
Alle Ergebnisse der 19. RLW-Runde
- Reichenau SVG : Schwaz 0:3 (0:0)
- USK Anif : SV Seekirchen 1:3 (1:2)
- Wacker Innsbruck Amat. : USC Eugendorf 3:0 (1:0)
- Dornbirn : Hard 3:0 (1:0)
- Wattens : FC Pinzgau Saalfelden 6:0 (1:0)
- Kufstein : TSV St. Johann 1:2 (0:1)
- Altach Amat. : Kitzbühel 3:1 (1:1)
- TSV Neumarkt : Bregenz SW 2:0 (2:0)
(SALZBURG24/Andonov)
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)